Technologiezentrum von Meyer Burger: Der Solarindustrie-Ausstatter führt derzeit Umstrukturierungsmaßnahmen durch. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Meyer Burger: Verwaltungsratspräsident tritt zurück

Beim angeschlagenen Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger kommt es zu Veränderungen im Verwaltungsrat. Drei Mitglieder stellen sich bei der kommenden Hauptversammlung nicht mehr zur Wiederwahl, unter ihnen auch Verwaltungsratspräsident Alexander Vogel. Meyer Burger teilte der Schweizer Finanznachrichten-Agentur awp  mit, dass der derzeitige Ruag-Präsident und frühere ABB-Manager Remo Lütolf zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt werden soll.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Das Unternehmen kommt damit einer Forderung des Großaktionärs Sentis nach. Hinter Sentis verbirgt sich der russische Milliardär Petr Kondrashev. Kondrashev hatte letzte Woche in einem Brief Verwaltungsratspräsident Vogel zum Rücktritt aufgefordert. Ein zentraler Vorwurf: Die Erhöhung der Bezüge der Verwaltungsratsmitglieder sei verschleiert worden. ECOreporter berichtete hier.

Der Großaktionär hatte noch eine weitere Forderung: Meyer Burger soll die eigens entwickelte Heterojunction-Technologie (HJT) nutzen und selbst in den Markt für Solarzellen einsteigen.

Damit stieß der Großaktionär beim Solarzulieferer mit Sitz im Schweizerischen Thun jedoch bisher auf Widerstand. Ein solcher Schritt sei mit zu hohen Investitionen verbunden, lautete die Begründung des Meyer Burger-Managements.

Sentis hält an Meyer Burger 6,14 Prozent der Aktien. Weitere große Einzelaktionäre sind das Management und der Verwaltungsrat mit zusammen 6,1 Prozent und die Fondstochter der Credit Suisse mit 4,99 Prozent. Über 70 Prozent der restlichen Meyer Burger-Aktien befinden sich in Streubesitz.

An der Schweizer Börse Swiss Exchange steht die Aktie des Schweizer Unternehmens derzeit bei 0,69 Schweizer Franken, umgerechnet 0,61 Euro (23.01., 9:07 Uhr), und damit nahezu unverändert zum Vortag. Auf Jahressicht ist die Aktie von Meyer Burger über 65 Prozent im Minus.

Meyer Burger Technology AG:

Verwandte Artikel

14.01.19
 >
08.01.19
 >
14.12.18
 >
17.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x