Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meyer Burger: Großinvestor fordert Rücktritt von Verwaltungsräten
Der russische Investor Pyotr Kondrashev hat die meisten Mitglieder des Verwaltungsrats von Meyer Burger dazu aufgefordert, ihre Ämter niederzulegen. Kondrashev ist der größte Aktionär des Schweizer Solarzulieferers.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Kondrashev erhebt der Schweizer SonntagsZeitung zufolge in einem Brief an das Unternehmen schwere Vorwürfe gegen den Verwaltungsrat. So sei unter anderem die Erhöhung der Bezüge der Ratsmitglieder verschleiert worden. Nur Hans-Michael Hauser und Eric Meurice seien unbelastet, alle anderen Verwaltungsratsmitglieder inklusive Ratspräsident Alexander Vogel müssten laut Kondrashev aus dem Unternehmen ausscheiden.
Der Finanzchef ist bereits gegangen
Kondrashev hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach scharfe Kritik an Vogel und dem damaligen Finanzchef Michel Hirschi geübt. Hirschi war deshalb Ende August 2018 zurückgetreten.
Meyer Burger hat im Dezember angekündigt, seine Ergebnisziele für 2018 möglicherweise nicht zu erreichen (ECOreporter berichtete hier). Der Solarspezialist führt derzeit umfangreiche Umstrukturierungsmaßnahmen durch.
Das Unternehmen will einen großen Teil seiner Vertriebs- und Serviceabteilung für Standard-Photovoltaik-Lösungen von Europa nach Asien und dort insbesondere nach China verlagern. In Europa werden Arbeitsplätze gestrichen, nach dem letzten Stand allerdings nur 14 statt wie ursprünglich geplant 100.
Bis 2021 möchte Meyer Burger sich so weit neu aufgestellt haben, dass man bereits ab einem Jahresumsatz von rund 250 Millionen CHF schwarze Zahlen schreibt.
Die neuerlichen Vorwürfe von Großinvestor Kondrashev belasten den Aktienkurs von Meyer Burger. Seit dem heutigen Handelsstart ist die Aktie an der Schweizer Börse Swiss Exchange um fast 5 Prozent gefallen und steht aktuell (14.01., 10:26 Uhr) bei 0,68 Schweizer Franken (0,60 Euro). Die Aktie hat in den letzten vier Wochen um 37 Prozent zugelegt. Auf Sicht von zwölf Monaten notiert sie 58 Prozent im Minus.
Meyer Burger Technology AG: