Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

MHI Vestas erhält 950-Megawatt-Auftrag

Der Offshore-Windanlagenbauer MHI Vestas hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte an Land gezogen. Das Unternehmen soll 100 Turbinen für den Windpark Moray Firth vor der Küste Schottlands liefern.

Die Turbinen vom Typ V164-9.5MW haben zusammengenommen eine Stromerzeugungskapazität von 950 Megawatt. Nach Angaben von MHI Vestas ist das Modell V164-9.5MW die aktuell leistungsstärkste Windkraftturbine der Welt. MHI Vestas wird sich nach der für 2022 vorgesehenen Fertigstellung des Windparks Moray Firth 15 Jahre lang um die Wartung der Turbinen kümmern.

Erst letzte Woche hatte MHI Vestas einen Auftrag über 800 Megawatt für den Windpark Vineyard vor der Küste von Massachusetts (USA) erhalten (ECOreporter berichtete hier).

MHI Vestas ist ein Joint Venture des dänischen Windanlagenbauers Vestas mit dem japanischen Konzern Mitsubishi Heavy Industries. Beide Unternehmen halten jeweils 50 Prozent an dem Offshore-Windanlagenbauer. MHI Vestas war 2017 mit 22 Prozent Weltmarktanteil der zweitgrößte Offshore-Turbinenhersteller hinter Siemens Gamesa.

Verwandte Artikel

11.10.18
 >
21.09.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x