Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Neuaufstellung bei Aquila Capital – weitere Projekte für den ELTIF One Planet
Aquila Capital, ein auf nachhaltige Sachwertinvestitionen spezialisierter Asset Manager aus Hamburg, hat seine Geschäftsführung umbesetzt und erweitert. Der Fonds AC One Planet, dessen Zeichnung ab einem Fondsanteil (Erstausgabepreis 100 Euro) möglich ist, hat in weitere Solar-, Windenergie- und Batteriespeicherprojekte in Europa investiert.
Neue Geschäftsführung bei Aquila Capital
Mit Wirkung zum 1. Februar hat Dr. Florian Becker bei Aquila die Position des Chief Executive Officer (CEO) übernommen und folgt damit dem bisherigen Sprecher der Geschäftsführung, Harald Schönebeck, der in eine Senior Advisor-Position wechselt. Florian Becker verfügt gemäß den Angaben in der Aquila Capital-Pressemitteilung über fast zehn Jahre Führungserfahrung in der Aquila Group, darunter als Group Chief Operating Officer (COO).
Silvia Schmitten-Walgenbach bekleidet nun den Posten der COO, nachdem sie im Oktober 2024 zu Aquila Capital gestoßen ist. Sie hat den Angaben nach mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und bekleidete Führungspositionen bei Investmentbanken und Immobilieninvestmentgesellschaften.
Zusätzlich hat Michael Hacker im Dezember 2024 die Position des Chief Financial Officer (CFO) übernommen. Er verfügt laut Pressemeldung über annähernd 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen deutschen und internationalen Führungspositionen bei der Commerzbank sowie einen starken Hintergrund in der Finanzdienstleistungsberatung. Die Commerzbank hat letztes Jahr die Anteilsmehrheit an Aquila Capital erworben.
Lars Kühne, Chief Risk Officer (CRO) der Aquila Group, ist mittlerweile auch CRO bei Aquila Capital, wo er auf Harald Schönebeck folgt. Chief Investment Officer (CIO) bleibt Markus Wandt, der diese Position seit 2023 innehat.
Fonds auch für private Anlegerinnen und Anleger – ELTIF in der Analyse
Aquila Capital verfolgt das Ziel, ein führender Anbieter von nachhaltigen Sachwertinvestitionen zu werden, indem es seine Investorenbasis diversifiziert, Fondsstrategien skaliert und neue Märkte erschließt. Um dies zu erreichen, erweitert das Unternehmen sein Angebot über institutionelle Investoren hinaus, um auch private Anlegerinnen und Anleger mit Produkten wie ELTIF-Fonds zu gewinnen.
Im letzten Jahr hat Aquila den ELTIF AC One Planet aufgelegt, der bereits ein investiertes Fondsvolumen von über 150 Millionen Euro aufweist.
Über welche Erfahrungen, Kompetenzen und Projektpipelines im Bereich Erneuerbare Energien und Energiespeicher verfügt die Aquila Group? In welchen Ländern und Märkten ist sie in den letzten Jahren besonders aktiv gewesen? Wie sind Kosten, Kündigungen und Ausschüttungen des Fonds geregelt? Wie hoch ist die Renditeerwartung? Welche Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken hat der AC One Planet ELTIF?
Im Folgenden erfahren Sie, wie das Portfolio des Fonds inzwischen aussieht und welche für Anlegerinnen und Anleger relevante Frist im Februar abläuft.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...