Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Fonds AC One Planet ELTIF erreicht 140 Millionen Euro – neue Investments
Der in diesem Jahr von Aquila Capital initiierte offene Investmentfonds AC One Planet ELTIF hat ein Zeichnungsvolumen von bereits knapp 140 Millionen Euro erreicht (Stand: Ende November). Zudem hat der Fonds sein Portfolio erweitert und nun auch in Windkraft- und Solarprojekte in Spanien investiert.
Eine Zeichnung des European Long-Term Investment Fund (ELTIF) ist ab einem Fondsanteil (Erstausgabepreis von 100 Euro) möglich. Der Fonds plant, in erster Linie Anlagen in den Bereichen Erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur zu erwerben. Mindestens 80 Prozent der Investitionen sollen zum Klimaschutz beitragen.
Investitionen in Wind- und Solarprojekte sollen Batteriespeicheranteil verringern
Bei den ersten Investments des Fonds gab es einen deutlichen Schwerpunkt auf Batteriespeicherprojekte. Nähere Infos zu den ersten Projekten erhalten Sie hier.
Inzwischen hat der Fonds gemäß den Informationen im Fonds-Newsletter Dezember 2024 von Aquila Capital auch in Spanien in acht Windkraft-Standorte und in einen Photovoltaik-Standort investiert.
Der Fonds ist damit laut Newsletter mit über 100 Millionen Euro in vier Ländern investiert. Die 25 Standorte der Vermögenswerte liegen in Italien, Deutschland, Spanien und Finnland. Der Anteil der erzeugenden Energien Wind und Photovoltaik beträgt laut Aquila Capital 36 Prozent. Investitionen in Batteriespeicher, eine Schlüsseltechnologie zur Stabilisierung Erneuerbarer Energien, nehmen laut Newsletter aktuell noch 63 Prozent der technischen Allokation des Fonds ein. Mit weiteren Investments in Windenergie und Photovoltaik plant das Fondsmanagement, sich der Zielallokation für Batteriespeicher von gut 20 Prozent weiter anzunähern.
In der Asset-Pipeline von Aquila Capital werden den Angaben nach aktuell Projekte aus den Segmenten Photovoltaik und Windenergie geprüft. Mit kommenden Investments im Bereich der erzeugenden Energien soll laut Aquila eine nachhaltige Portfoliodiversifikation und eine konsistente Kapitalallokation, ohne hohe Liquiditätsreserven zu benötigen, vorangetrieben werden.
ECOreporter hat den Fonds AC One Planet ELTIF ausführlich analysiert
Über welche Erfahrungen, Kompetenzen und Projektpipelines im Bereich Erneuerbare Energien und Energiespeicher verfügt die Aquila Group? In welchen Ländern und Märkten ist sie in den letzten Jahren besonders aktiv gewesen? Wie sind Kosten, Kündigungen und Ausschüttungen des Fonds geregelt? Wie hoch ist die Renditeerwartung? Welche Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken hat das Fondsangebot?