Kehrmaschine von Nilfisk. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Nilfisk: Aktie verliert 10 % in einer Woche

Der dänische Reinigungsmaschinenhersteller Nilfisk hat 2019 erwartungsgemäß weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Wie sind die Aussichten für 2020?

966 Millionen Euro setzte Nilfisk im letzten Jahr um - 2018 waren es noch 1,05 Milliarden Euro. Das Unternehmen führt den Rückgang vor allem auf den Verkauf von Unternehmensteilen und die geringere Nachfrage von Firmen zurück, die Nilfisk-Geräte unter eigenen Handelsnamen verkaufen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Bruttomarge lag 2019 nahezu unverändert zum Vorjahr bei 42,3 Prozent. Die Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA-Marge) betrug 10 Prozent. Der Nettogewinn ging von 10 auf 8,7 Millionen Euro zurück. Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von 0,32 Euro.

Für das laufende Jahr rechnet Nilfisk mit weiteren Umsatzverlusten. Die Prognosespanne reicht von minus 4 bis plus 1 Prozent. Die EBITDA-Marge soll zwischen 12 und 13 Prozent liegen.

Die Nilfisk-Aktie ist heute mit einem Plus von knapp 2 Prozent in den Handel an der Börse Frankfurt gestartet. Aktuell steht sie bei 17,94 Euro (26.2.2020, 8:09 Uhr). In der letzten Woche hat die Aktie mehr als 10 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 53 Prozent im Minus.

ECOreporter rät weiterhin zur Vorsicht bei der Nilfisk-Aktie. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren nicht gut entwickelt, und 2020 könnte sich der Abwärtstrend fortsetzen.

Nilfisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt von Nilfisk finden Sie hier.

Nilfisk A/S:  ISIN DK0060907293 / WKN A2GSX8

Verwandte Artikel

09.01.20
 >
17.10.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x