Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nilfisk mit ordentlichem erstem Quartal – Profi-Geschäft erholt sich
Der dänische Reinigungsmaschinenhersteller Nilfisk ist wie erwartet gut ins Geschäftsjahr 2021 gestartet. Der Konzern bestätigte die vorläufigen Zahlen und die Mitte Mai angehobene Prognose.
Der Umsatz für das Gesamtgeschäft belief sich demnach im ersten Quartal auf 237 Millionen Euro, was einem organischen Wachstum von 12 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Damit bestätigte das Unternehmen die Mitte Mai veröffentlichten vorläufigen Zahlen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 36,4 Millionen Euro, was einer EBITDA-Marge vor Sondereffekten von 15,3 Prozent entspricht. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 10,9 Millionen Euro zu Buche.
Das Markengeschäft mit Industriekunden, das stark unter der Corona-Krise gelitten hatte, verzeichnete laut Unternehmen ein organisches Wachstum von 8,3 Prozent, mit einer planmäßigen Erholung in allen Regionen. Gleichzeitig hielt auch die hohe Nachfrage im Privatkundengeschäft mit einem organischen Wachstum von 34 Prozent an.
Aufgrund der positiven Entwicklung hatte Nilfisk Mitte Mai seine Prognose für das Gesamtjahr 2021 angehoben. Beim Umsatz erwartet der Konzern jetzt währungsbereinigt ein Wachstum von 8 bis 12 Prozent. Die EBITDA-Marge soll zwischen 13 und 15 Prozent liegen. Bislang war Nilfisk von einem Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent und einer EBITDA-Marge zwischen 12,5 und 14,5 Prozent ausgegangen.
Geschäftausblick weiter unsicher
An der Börse Frankfurt liegt die Nilfisk-Aktie aktuell 1,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 25,10 Euro (Stand: 28.5.2021, 9:43 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1 Prozent im Minus, auf Jahressicht hat sie 84,8 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter sieht bei Nilfisk eine positive Entwicklung, die Aktie hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erholt (plus 28 Prozent in den letzten drei Monaten). Allerdings ausgehend von einem schwachen Niveau: Der Konzern hatte in den letzten Jahren hohe Umsatzeinbußen verkraften müssen und verbuchte 2020 einen Nettoverlust von 2,6 Millionen Euro. Angesichts der noch immer wackeligen wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 24 nicht günstig bewertet.
Nilfisk ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt von Nilfisk finden Sie hier.
Welche Grünen Spezialwerte ECOreporter aktuell empfiehlt, lesen Sie hier.
Nilfisk A/S: ISIN DK0060907293 / WKN A2GSX8