Nvidia und die Deutsche Telekom planen, ein Hochleistungsrechenzentrum für KI in Deutschland zu errichten. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Nvidia und Deutsche Telekom wollen KI-Cloud für Europa bauen

Der US-Chipentwickler Nvidia und die Deutsche Telekom wollen in Deutschland ein Hochleistungsrechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) aufbauen. So soll eine KI-Cloud für die europäische Industrie entstehen. Die Telekom stellt die Infrastruktur, Nvidia die Prozessoren.

Das Projekt soll bereits in den kommenden Monaten Gestalt annehmen und bis spätestens 2026 abgeschlossen sein. Nvidia wird dabei nach eigenen Angaben 10.000 seiner modernsten Blackwell-Chips für KI-Anwendungen sowie die Entwicklersoftware Cuda liefern. Das Unternehmen ist Marktführer bei KI-Technologie und beherrscht schätzungsweise 80 Prozent des Marktes.

Unterstützung von der Bundesregierung

Die Telekom steuert für das Cloudnetzwerk ihre Infrastruktur bei und übernimmt Verantwortung für Rechenzentren, Betrieb, Vertrieb sowie Sicherheitsaspekte. Dabei steht besonders die Aufsicht über europäische Datenschutzstandards im Vordergrund.

Lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers zu nachhaltigen Chip-Aktien und zu nachhaltigen KI-Aktien.

Wie die Redaktion die Nvidia-Aktie aktuell einschätzt, erfahren Sie im folgenden Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

13.06.25
 >
11.06.25
 >
30.05.25
 >
26.05.25
 >
08.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x