Umspannstation von Orsted vor Borkum. Das Unternehmen hat mehrere Windparks in deutschen Gewässern gebaut. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Orsted warnt: Zu viele Windparks in der deutschen Nordsee?

Vor der deutschen Küste gibt es bereits mehrere große Windparks, weitere sollen folgen. Der dänische Konzern Ørsted, Weltmarktführer bei Windparks auf dem Meer, sieht Schwächen in der Planung.

„Es ist der Energiewende nicht geholfen, wenn die Parks so platziert werden, dass sie sich gegenseitig den Wind rauben“, sagte der Deutschlandchef von Ørsted, Jörg Kubitza, gegenüber dem „Handelsblatt“.

Der Hintergrund: Deutschland will die Stromerzeugungskapazität in seinen Hoheitsgewässern von aktuell 8,5 Gigawatt (GW) bis 2035 auf mindestens 40 GW erhöhen, vor allem mit Anlagen in der Nordsee. Das Problem an den ambitionierten Plänen ist der sogenannte Abschattungseffekt: Stehen Windräder zu dicht beieinander, nehmen sie sich gegenseitig Wind und damit Leistung weg.

„Je niedriger der Stromertrag pro Turbine, desto schwieriger wird es für den Betreiber, den Bau zu refinanzieren und eine Rendite zu erwirtschaften“, erläutert Ørsted-Manager Kubitza im „Handelsblatt“. „Letztlich wird dadurch der Strom teurer.“

Bundesamt sieht bei sich keine Fehler

Kubitza fordert die Bundesregierung auf, die Flächenausweisungen für neue Offshore-Windparks zu überarbeiten. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) teilte auf Anfrage des „Handelsblatts“ mit, man habe zum Abschattungseffekt Gutachten anfertigen lassen und diese im Flächenentwicklungsplan berücksichtigt.

Ørsted leidet weltweit unter den gestiegenen Kosten im Windparkprojektgeschäft. Die Aktie hat im Jahresvergleich 40 Prozent an Wert verloren, auf fünf Jahre gesehen notiert sie 30 Prozent im Minus.

Seit Jahresanfang erholt sich die Aktie auf niedrigem Niveau, schwankt dabei aber stark. Auf drei Monate gesehen hat sie 6,4 Prozent zugelegt. Heute steht der Kurs im Tradegate-Handel bei 52,60 Euro (11.6.2024, 8:11 Uhr).

Wie ECOreporter die Ørsted-Aktie aktuell einschätzt, können Sie hier lesen.

Einen Überblick zur Windkraftbranche bietet das ECOreporter-Dossier Die besten Windaktien - wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Ørsted A/S: ISIN DK0060094928 / WKN A0NBLH

Verwandte Artikel

05.06.24
 >
31.05.24
 >
27.05.24
 >
16.12.24
 >
21.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x