Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Osram Licht: Aktie stürzt weiter ab
Erst vor wenigen Tagen hatte Osram Licht-Konzernchef Olaf Berlien die ausgegebenen Jahresziele für 2019 in Frage gestellt (ECOreporter berichtete hier). Jetzt liegen Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vor, und das Münchener Unternehmen kassiert seine Prognose.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im ersten Quartal 2019 ist der Umsatz von Osram Licht um 15 Prozent gefallen. Probleme gebe es aktuell vor allem im Geschäftsbereich Opto Semiconductors, in dem die Fertigungskapazitäten nicht ausgelastet seien, heißt es dazu von Unternehmensseite.
Osram Licht rechnet jetzt für das Gesamtjahr mit einem Umsatzrückgang zwischen 11 bis 14 Prozent. Bislang war man von einem Wachstum um 3 Prozent ausgegangen. Auch die Erwartungen für die EBITDA-Marge wurden zurückgeschraubt: von 12 bis 14 Prozent auf 8 bis 10 Prozent. Osram Licht sieht nach wie vor Absatzschwierigkeiten im Automobilbereich, bei Smartphones und im allgemeinen Beleuchtungssektor.
Aktie verliert 6 Prozent an Wert
Die Osram Licht-Aktie stürzte im gestrigen Börsenhandel um 6 Prozent ab. Aktuell notiert sie an der Börse Xetra bei 29,86 Euro (29.03., 9:30 Uhr) – ein Minus von 1,4 Prozent zum gestrigen Schlusskurs. Im letzten Monat hat die Aktie 21 Prozent an Wert verloren, auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie fast 50 Prozent im Minus.
Osram Licht führt derzeit Gespräche mit den Finanzinvestoren Carlyle und Bain Capital über einer Übernahme des Konzerns.
Osram Licht ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktieder Kategorie Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
ECOreporter prüft derzeit, Osram aus der Reihe der Mittelklasse-Aktien gegen ein anderes Unternehmen auszutauschen, ein neuer Kandidat steht auf der Watchlist. Aufgrund der unklaren Aussichten des Lichttechnikspezialisten rät ECOreporter, die Osram-Aktie von der Seitenlinie aus zu beobachten.
Osram Licht AG: