Aktien-Favoriten

Osram Licht: Konzernchef Berlien sieht Jahresziele in Gefahr

Wie schlecht steht es um Osram Licht? Der Vorstandsvorsitzende Olaf Berlien hat im Intranet des angeschlagenen Unternehmens die Jahresprognose für 2019 mit einem großen Fragezeichen versehen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

“Wenn man sich die Situation vieler Kunden und die verbreitete Konjunkturerwartung anschaut, dann ist das Erreichen unserer Jahresziele jüngst noch anspruchsvoller geworden.” Dieser Satz stammt laut der Nachrichtenagentur Reuters aus einem Interview mit Berlien, das im Intranet des Münchener Konzerns veröffentlicht wurde.

Osram Licht hatte im Januar für das Ende September endende Geschäftsjahr 2018/2019 ein Umsatzwachstum von maximal 3 Prozent und eine von 14,7 auf 12 bis 14 Prozent schrumpfende operative Umsatzrendite prognostiziert. Die angepeilten Zuwächse bei den Auftragseingängen sind aktuell jedoch offenbar ungewiss.

“Die Situation verlangt von uns allen einen Kraftakt”, sagte Vorstandschef Berlien Reuters zufolge in dem Interview. "Keiner kann voraussehen, wie lange die Durststrecke dauern wird. Womöglich müssen wir unsere Anstrengungen noch verstärken.”

Laut Berlien sei die Lage insbesondere auf dem Automobilmarkt nach wie vor ernst, einige Kunden aus diesem Bereich würden zunehmend vorsichtiger agieren. Berlien hatte im Februar noch verlauten lassen, er erwarte spätestens im April eine Trendwende im Automobilsektor.

Osram Licht führt derzeit Umstrukturierungsmaßnahmen durch und will am Standort Regensburg 500 Stellen streichen, um aus den roten Zahlen herauszukommen.

Außerdem finden seit einigen Monaten Gespräche mit mehreren Finanzinvestoren statt, die den Konzern übernehmen möchten.

Die Osram Licht-Aktie hat in dieser Woche im Xetra-Handel 2,5 Prozent an Wert verloren und notiert aktuell bei 35,88 Euro (21.03., 9:20 Uhr). Auf Sicht von einem Jahr liegt die Aktie 43 Prozent im Minus.

Osram Licht ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktieder Kategorie Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

ECOreporter prüft derzeit, Osram aus der Reihe der Mittelklasse-Aktien gegen ein anderes Unternehmen auszutauschen, ein neuer Kandidat steht auf der Watchlist. Aufgrund der unklaren Aussichten des Lichttechnikspezialisten rät ECOreporter, die Osram-Aktie von der Seitenlinie aus zu beobachten.

Osram Licht AG:

Verwandte Artikel

14.02.19
 >
13.02.19
 >
07.02.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x