Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ECOreporter-Favoriten-Aktie: Osram Licht schreibt rote Zahlen
Der Münchener Leuchtmittelkonzern Osram Licht hat erwartungsgemäß schwache Geschäftszahlen für das letzte Quartal 2018 veröffentlicht. An der Börse gab der Aktienkurs kaum nach.
Von Oktober bis Dezember 2018 (dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2018/2019) sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 939 auf 828 Millionen Euro – ein Minus von rund 15 Prozent. Der Verlust vor Steuern betrug 5 Millionen Euro. Im gleichen Quartal 2017 hatte Osram Licht noch einen Vorsteuergewinn von 77 Millionen Euro erzielt.
"Von unseren Märkten kam im vergangenen Quartal verstärkter Gegenwind. Insbesondere die Autokonjunktur hat sich deutlich eingetrübt. Aber auch im Bereich mobiler Endgeräte sowie in der Allgemeinbeleuchtung ist die Nachfrage zurückgegangen”, kommentiert Osram Licht-Vorstandschef Olaf Berlien die neuen Geschäftszahlen. Der Konzern rechnet auch für die nächsten Monate mit Absatzschwierigkeiten im Auto- und Smartphone-Segment.
Die Aktie von Osram Licht steht im Xetra-Handel aktuell bei 37,88 Euro (07.02., 10:18 Uhr) und damit 0,7 Prozent unterhalb des gestrigen Schlusskurses. In den letzten drei Monaten ist der Wert der Aktie um 6 Prozent gestiegen, auf Sicht von zwölf Monaten notiert die Aktie 44 Prozent im Minus.
Osram Licht ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
ECOreporter prüft derzeit, Osram aus der Reihe der Mittelklasse-Aktien gegen ein anderes Unternehmen auszutauschen, ein neuer Kandidat steht auf der Watchlist. Aufgrund der unklaren Aussichten des Lichttechnikspezialisten rät ECOreporter, die Osram-Aktie von der Seitenlinie aus zu beobachten.
Osram Licht AG: