Photon-Energy-Solarpark in der Slowakei: Das niederländische Unternehmen betreibt vor allem Solarparks. / Foto: Unternehmen

  Anleihen / AIF

Photon Energy: Platzierung der Anleihe 2017/22 in finaler Phase

Die Platzierung der Unternehmensanleihe 2017/22 (ISIN DE000A19MFH4, WKN A19MFH) von Photon Energy geht in die Endphase. Bis zum 20.9.2018 können Anleger die Anleihe über die Unternehmenswebseite zeichnen. Die Photon Energy AG ist ein Solarpark-Betreiber aus Amsterdam.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wie ECOreporter berichtete, hat das Unternehmen sehr gute Zahlen für die ersten beiden Quartale 2018 vorgelegt. Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen sogar einen Rekordumsatz ausgewiesen.

Mit der Unternehmensanleihe sammelt Photon Energy Kapital von Investoren aus Deutschland, Luxemburg und Österreich ein. Das eingeworbene Kapital will das Unternehmen für die Rückzahlung einer ausstehenden Anleihe und den Bau weiterer Kraftwerke verwenden.

Die Anleihe 2017/22 bietet einen Koupon von 7,75 Prozent. Die Zinsen werden quartalsweise ausgezahlt. Aktuell notiert die Anleihe 2017/22 bei 100,01 Prozent des Nennwertes. Der Nennwert ist der Geldbetrag, den der Herausgeber einer Anleihe (Schuldner) dem Käufer (Gläubiger) schuldet. Am Ende der Laufzeit muss der Herausgeber der Anleihe dem Käufer den Nennwert zurückzahlen.  

Bis zum 6.8.2018 ist laut Unternehmenswebseite ein Gesamtbetrag von 22,346 Millionen Euro gezeichnet worden. Die KFM Deutsche Mittelstand AG schätzt die Unternehmensanleihe von Photon Energy als "attraktiv" ein (4 von 5 möglichen Sternen).

Verwandte Artikel

08.08.18
 >
10.05.18
 >
12.04.18
 >
12.03.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x