Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Photon Energy: Umsatz und Gewinn steigen deutlich
Photon Energy, ein weltweit aktiver Solarpark-Betreiber, hat Zahlen für 2017 präsentiert. Demnach konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn deutlich steigern.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Gegenüber dem Vorjahr verbesserte sich der Umsatz um mehr als 31 Prozent auf 17,22 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg noch deutlicher auf fast 2,3 Millionen Euro an - ein Plus von 78 Prozent gegenüber 2016.
Die guten Geschäftszahlen haben positive Auswirkungen auf die Schuldenlast des Unternehmens mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Der Nettoverlust ging um fast 70 Prozent auf 0,81 Millionen Euro zurück.
Angestiegene Stromproduktion
Vor allem eine um 4,6 Prozent höhere Stromproduktion hatte 2017 positive Auswirkungen auf die Geschäftszahlen: Die Kraftwerke im Bestand produzierten mit 27,3 Gigawattstunden (GWh) insgesamt mehr Strom als 2016.
Auch im laufenden Geschäftsjahr 2018 sollen die Kernbereiche der Photon Energy weiter wachsen. Dazu sollen insbesondere in 2017 erzielte Fortschritte in der Projektentwicklung in Australien und Ungarn beitragen.
Außerdem erwarten die Niederländern ein weiteres Wachstum der Betriebsführungssparte. Auch wollen sie den neuen Geschäftsbereich "Photon Water" aufbauen und rechnen mit "starken Wachstumsimpulsen" beim Handel mit Solar-Komponenten.
Projektierung in Australien und Ungarn
Bereits im laufenden Geschäftsjahr 2018 konnte Photon Energy eine Fremdfinanzierung abschließen. Dabei geht es um fünf PV-Großprojekte mit einer geplanten installierten Kapazität von 1,14 Gigawattpeak (GWp) im australischen New South Wales. Diese realisiert das Unternehmen gemeinsam mit Canadian Solar aus Kanada.
Auch weitere positive Nachrichten gab es: Neben der Projektion von Solaranlagen in Australien und dem Start der ersten Solaranlage in Ungarn vermeldete das Unternehmen die Rückzahlung einer in 2013 emitierten Anleihe. Eine neue Anleihe (ISIN DE000A19MFH4 / WKN A19MFH) mit einer Laufzeit bis 2022 und einem Volumen von 30 Millionen Euro wurde ausgegeben.