Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Anleihen / AIF
Photon Energy zahlt Anleihe 2013/18 zurück
Photon Energy hat mitgeteilt, dass das Unternehmen seine Anleihe 2013/18 fristgerecht tilgen konnte. Das Solarunternehmen nutzte dafür eigene Mittel.
Photon Energy NV habe das ausstehende Volumen von 6,533 Millionen Euro der Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1HELE2) zum Ende der fünfjährigen Laufzeit "fristgerecht und vollständig" getilgt, hieß es. Gleichzeitig wurde den Anleihehaltern der letzte Zinskupon ausbezahlt. Es war die erste Anleihe des Unternehmens aus Amsterdam, sie hatte einen Kupon von 8 Prozent.
“Dank unseres Umsatzwachstums, unserer verbesserten Ertragslage sowie der anlaufenden Monetisierung unserer Pipeline an Großprojekten in Australien konnten wir unsere Unternehmensanleihe aus eigenen Mitteln tilgen. Die heutige Anleihentilgung ist ein klarer Beweis für unsere Finanzkraft sowie unsere Fähigkeit unser Kapital ertragreich einzusetzen. Dies bestärkt uns in unseren Wachstumsplänen für die folgenden Jahre,“ sagte Georg Hotar, CEO von Photon Energy.
Einstieg in neue Anleihe ist noch möglich
Im Oktober 2017 startete Photon Energy ein Umtauschangebot an die Halter der nun getilgten Anleihe sowie ein öffentliches Angebot in Deutschland, Österreich und Luxemburg für ihre neue fünfjährige 7,75 Prozent Unternehmensanleihe 2017/22 (ISIN: DE000A19MFH4). Diese wird im Freiverkehr der Frankfurter Börse gehandelt. Bisher seien 8,013 Millionen Euro des genehmigten Gesamtvolumens von 30 Millionen Euro platziert. Die Anleihe kann noch über die Unternehmenswebseite gezeichnet werden.
Die Anleihentilgung habe die Bilanzstruktur bis 2022 und darüberhinaus bedeutend gestärkt. So habe das Unternehmen mehr Zeit, um einen überwiegenden Teil seiner Finanzverbindlichkeiten zurückzuzahlen. Dies bedeute eine solide finanzielle Basis für die geplante starke Expansion des Eigenbestandsportfolios an PV-Anlagen in Australien und Ungarn.
"Präsenz am Kapitalmarkt weiter ausbauen"
“Mit der heutigen Anleihetilgung haben wir den Litmustest für jeden Anleiheemittenten, die fristgerechte und vollständige Tilgung unserer ersten Anleihe, erfolgreich bestanden“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO von Photon Energy.
Nach einer langen Reihe an Insolvenzen und Konkursen in der Industrie in den vergangenen Jahren habe man bewiesen, dass ein Solarunternehmen mit einem ausgewogenen und gut diversifizierten Geschäftsmodell ein verlässlicher Anleihenemittent sein könne. "Wir freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Präsenz am Kapitalmarkt weiter auszubauen", so der Finanzvorstand.
Photon Energy NV hatte die getilgte Unternehmensanleihe im März 2013 im Rahmen eines öffentlichen Angebots platziert. Die Amsterdamer waren einet der ersten Emittenten am deutschen Kapitalmarkt mit einer quartalsweisen Kuponauszahlung. Die Anleihenominale von 1.000 Euro machte die Anleihe auch für Kleininvestoren interessant.
Aktien von Photon Energy werden am NewConnect Segment der Warschauer Börse und am Freien Markt der Prager Börse gehandelt.
Photon Energy NV: ISIN NL0010391108 / WKN A1T9KW