Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie
Photon Energy senkt Ergebnisprognose – Aktie auf Allzeittief
Der niederländische Erneuerbare-Energien-Konzern Photon Energy hat in den ersten drei Quartalen 2024 Umsatz und Ergebnis deutlich steigern können. Trotzdem wird das Unternehmen für das Gesamtjahr pessimistischer. Für die Aktie geht es abwärts.
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erzielte Photon Energy einen Umsatz von 64 Millionen Euro, was einer Steigerung von 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat sich mit 9,9 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Im dritten Quartal 2024 betrug das EBITDA 3,8 Millionen Euro gegenüber 1,9 Millionen Euro im dritten Quartal 2023.
Weiter rote Zahlen
Die Stromproduktion habe aufgrund des Kapazitätsausbaus deutlich zugenommen, was zu höheren Einnahmen aus dem Stromverkauf führte, wie der Konzern mitteilte. Der Fokus auf margenstärkere Aktivitäten und die Ausbalancierung des Produktionsportfolios hätten „zu einer deutlichen Verbesserung der Rentabilität und der Margen geführt“, so Photon Energy-Chef Georg Hotar. Seit Jahresbeginn erzeugte Photon Energy 142,1 Gigawattstunden (GWh) Strom, das sind 23,2 Prozent mehr als im Vorjahr.
Lesen Sie im Premium-Bereich, wie ECOreporter die Aktie von Photon Energy aktuell einschätzt. Photon Energy ist zwar kein reiner Solarkonzern mehr, aber noch immer stark auf Photovoltaik konzentriert. Einen Überblick über den Solarsektor erhalten Sie mit den ECOreporter-Dossiers Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Maschinen, Module und Wechselrichter (Teil 1) und Der ECOreporter-Solaraktien-Überblick: Projektierer und Betreiber von Solaranlagen (Teil 2).
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
22.01.25
>