Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

PNE erhält Zuschlag für zwei Windparks in Polen
Der Cuxhavener Erneuerbare-Energien-Projektentwickler PNE erhält den Zuschlag für den Bau von zwei Windparks in Polen. Die beiden geplanten Windparkprojekte haben eine Gesamtnennleistung von 174 Megawatt und liegen im windreichen Norden Polens. Sie sollen mit der Tochtergesellschaft WKN entwickelt werden.
Mit dem Bau der Windparks soll bereits in der ersten Hälfte des kommenden Jahres begonnen werden. 2019 und 2020 sollen die Windanlagen ans Netz gehen. Weitere Windparkprojekte in Polen werden derzeit von der PNE-Gruppe geplant und für künftige Ausschreibungen vorbereitet.
"Die Internationalisierung unseres Kerngeschäfts ist einen weiteren großen Schritt vorangekommen. Neben unseren erfolgreichen Entwicklungen in Frankreich, Schweden und den USA entwickelt sich nun auch der Markt für Windenergie in Polen für uns ausgesprochen erfreulich", sagt PNE-Chef Markus Lesser.
Die PNE-Aktie steht an der Börse Xetra derzeit bei 2,45 (26.11., 10:29 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie 18 Prozent im Minus. ECOreporter hat in einem Beitrag Mitte Oktober 2018 langfristig orientierten Anlegern empfohlen, einen näheren Blick auf die PNE-Aktie zu werfen.
Das damalige Fazit: Auf Sicht von drei Jahren seien höhere Kurse und verlässliche Dividendenausschüttungen zu erwarten, trotz möglicher Kursschwankungen. Daran halten wir weiterhin fest. Die Aktie der PNE Wind AG ist ein Kandidat für die Grünen Spezialwerte.
PNE AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG