PNE will insbesondere den Bestand seiner Windkraftanlagen an Land deutlich erweitern. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

PNE verkauft US-Geschäft und konzentriert sich auf Wachstum in Europa

Der Cuxhavener Erneuerbare-Energien-Konzern PNE hat sein US-Geschäft an den Investor Lotus Infrastructure Partners aus den Vereinigten Staaten verkauft. Den Verkaufserlös will PNE in den Ausbau seines Anlagenbestands in Europa investieren.

Lotus erwirbt laut PNE sowohl die Gesellschaft PNE USA mit Sitz in Chicago als auch die gesamte Projektpipeline vor Ort. Diese besteht derzeit aus 18 Windenergie-, Photovoltaik und Energiespeicher-Projekten mit einer Gesamtleistung von über 3 Gigawatt (GW) in verschiedenen Entwicklungsphasen.

1,6 Milliarden Euro für den Anlagenbau

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Laut PNE erfolgte bereits eine Anzahlung – der Großteil der weiteren Zahlungen ist demnach an Projektfortschritte gekoppelt.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

17.05.24
 >
08.05.24
 >
16.12.24
 >
17.04.24
 >
27.03.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x