Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

PNE weitet Geschäft nach Südamerika aus
Die Cuxhavener PNE AG ist nun auch in Lateinamerika aktiv. Panama ist für die PNE AG das erste Land, in dem das Unternehmen die Geschäftstätigkeiten in Südamerika aufnimmt. Im Rahmen der "Scale up"-Strategie sieht der Windparkprojektierer die Erschließung ausländischer Märkte als wichtigen Wachstumsmotor an.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG, sagt: "In Lateinamerika sehen wir großes Potenzial für den Ausbau der Erneuerbaren Energien - sowohl bei der Windenergie als auch bei der Photovoltaik. Daher ist dieser Schritt die konsequente Umsetzung unserer Strategie in einer vielversprechenden Region."
Über Tochtergesellschaften hat PNE in Panama fünf Projekte von der innoVent Central America S.A., Panama, einer Tochtergesellschaft der deutschen innoVent GmbH aus Varel übernommen. Zum Teil befinden sich die Projekte bereits in einer weit fortgeschrittenen Phase der Entwicklung.
In Panama sind nach Angaben der internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) bisher rund 270 Megawatt (MW) an Windenergie und rund 130 MW an Photovoltaikprojekten installiert. Diese sollen in Zukunft deutlich ausgebaut werden. In dem mittelamerikanischen Land scheint nicht nur häufig die Sonne, sondern es herrschen dort auch sehr gute Windverhältnisse.
Bei den genannten Projekten seien wesentliche Schritte zur Genehmigung bereits erfüllt, wie PNE mitteilt. PNE setzt in Panama auf die steigende Nachfrage nach Erneuerbaren Energien. Der Strom soll über private Großabnehmer-Stromlieferungsverträge, sogenannte Power Purchase Agreements (PPA), verkauft werden, da in nächster Zeit keine Ausschreibungen in Panama erwartet werden. Die Regularien in Panama stützen laut PNE diese Überlegungen.
Mit dem Eintritt in den Markt in Panama ist die PNE AG jetzt in 14 Ländern auf drei Kontinenten in der Entwicklung von Projekten zur Erzeugung von Strom aus sauberen Energien tätig.
Aktuell notiert die Aktie der PNE AG im Xetra-Handel (22.02., 9:14 Uhr) bei 2,45 Euro. Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie 14,8 Prozent im Minus.
Eine ECOreporter-Einschätzung der PNE-Aktie finden Sie hier.
PNE AG: