Das Bild zeigt einen Windpark von KGAL. / Foto: GP Joule, Jörn Lehmann

  Anleihen / AIF

Privatanleger-Fonds KGAL Klimasubstanz: Windpark geht ans Netz

Der offene Fonds KGAL Klimasubstanz hat den Windpark Bliestorf in Schleswig-Holstein planmäßig in Betrieb genommen. Anlegerinnen und Anleger können sich ab knapp 54 Euro plus Ausgabeaufschlag an dem Fonds beteiligen.

Der Windpark befindet sich bei Bliestorf rund zehn Kilometer südwestlich von Lübeck. Er besteht aus zwei Nordex N133-Windkraftturbinen mit einer Leistung von je 4,8 Megawatt und kann rechnerisch mehr als 5.000 Haushalte mit Strom versorgen. Für den Windpark gilt eine fixe Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz mit einer Laufzeit von 20 Jahren.

Der KGAL Klimasubstanz ist als offenes Infrastruktur-Sondervermögen konzipiert und will mittelbar hauptsächlich in Solaranlagen und Windparks in Europa investieren. Der Publikumsfonds verwaltet bislang ein Vermögen von etwas mehr als 8 Millionen Euro (Stand: 31.5.2025).

ECOreporter hat den KGAL Klimasubstanz hier ausführlich analysiert.

Verwandte Artikel

11.07.25
 >
18.06.25
 >
06.12.24
 >
24.10.24
 >
04.04.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x