ResMed ist besonders auf Schlafapnoe spezialisiert, Atemaussetzer während des Schlafs. / Foto: imago images, Jochen Tack

  Nachhaltige Aktien

ResMed übernimmt deutschen Pflege-Software-Anbieter Medifox

Der US-Gesundheitskonzern ResMed will den Hildesheimer Pflege-Software-Spezialisten Medifox Dan übernehmen. Der Kaufpreis soll bei rund 1 Milliarde Dollar (950 Millionen Euro) liegen. Medifox gehört aktuell dem britischen Finanzinvestor Hg Capital, der 2018 bei dem Unternehmen eingestiegen war.

Mit dem Zukauf will ResMed auch in Deutschland expandieren. Mit der Medifox-Software können mobile Pflegedienste unter anderem Routen planen, ihre Dienstleistungen dokumentieren und verwalten sowie Rechnungen schreiben. In den USA bietet ResMed die gleichen Leistungen an, hat nach eigenen Angaben in Deutschland bislang aber nur Cloud-Anwendungen für die Behandlung von Schlafapnoe im Programm.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Medifox Dan hat rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Knapp 300.000 Pflegerinnen und Pfleger aus 6.000 Pflegediensten arbeiten Unternehmensangaben zufolge mit der Software. Unter der Ägide von Hg Capital hatte Medifox neun Unternehmen geschluckt, darunter den Konkurrenten Dan Produkte. Jetzt gehe es darum, Kräfte zu bündeln und Synergien zu nutzen, erklärte ResMed.

Lohnt der Einstieg in die ResMed-Aktie?

Bei einem Umsatz von 83 Millionen Dollar (79 Millionen Euro) kam Medifox im vergangenen Jahr auf ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBITDA) von 35 Millionen Dollar (33,5 Millionen Euro). ResMed zahlt damit für die Übernahme mehr als das 28-fache des EBITDA – deutlich mehr, als Investmentbanker laut der Nachrichtenagentur Reuters erwartet hatten.

Die ResMed-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 1,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 198,00 Euro (Stand: 14.6.2022, 10:04 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 2,7 Prozent zugelegt, im Jahresvergleich ist sie 7,7 Prozent im Plus.

ResMed konzentriert sich insbesondere auf die Behandlung von Schlafapnoe, Atemaussetzer im Schlaf, und auf Atemwegserkrankungen. Ein ausführliches Porträt des Unternehmens finden Sie hier.

Der Markt für die ResMed-Produkte wächst, das Unternehmen hat gute Zukunftsaussichten und ist zudem auf Expansionskurs. Weltweit leiden schätzungsweise etwa 400 Millionen Menschen an Schlafapnoe, und die Märkte gelten noch als unterversorgt. Zudem wächst die Zielgruppe durch Übergewicht und Diabetes weiter.

Allerdings ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 36 aktuell zu teuer für einen Neueinstieg. Anlegerinnen und Anleger sollten auf sinkende Kurse warten. Ein Einstiegsniveau für Investoren mit einem moderaten Risikobewusstsein sieht ECOreporter bei ResMed bei einem KGV von etwa 30 erreicht. Das entspräche einem Kurs von um die 165 Euro.

ResMed. Inc.:

Verwandte Artikel

08.03.23
 >
13.09.23
 >
13.10.21
 >
31.08.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x