Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Roche und Moderna verbünden sich gegen Corona
Der Schweizer Pharmakonzern Roche und das US-Biotech-Unternehmen Moderna schließen sich im Kampf gegen das Coronavirus zusammen. Roche will dabei seine Kompetenz bei Corona-Tests in die Impfstoffstudien von Moderna einbringen. Insbesondere die Moderna-Aktie gewann nach Bekanntgabe der Zusammenarbeit deutlich.
Wie Roche mitteilt, sollen Antikörpertests in den Studien Erkenntnisse darüber liefern, wann eine Wiederholungsimpfung mit dem von Moderna entwickelten Corona-Impfstoff nötig ist, um den Impfschutz aufrechtzuerhalten.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Moderna hat vor kurzem für seinen Corona-Impfstoffkandidaten in den USA und Europa die Notfall-Zulassung beantragt. Roche wiederum hat über seine Diagnostics-Sparte verschiedene Corona-Tests auf den Weg gebracht.
Im nachbörslichen Handel an der Heimatbörse Nasdaq in den USA gewann die Moderna-Aktie gestern 6,5 Prozent, im Tradegate-Handel steht sie mit 2,5 Prozent im Plus zum Vortag bei 143,82 Euro (Stand: 9.12.2020, 9:17 Uhr). Auf Monatssicht ist der von der Impfstoff-Euphorie beflügelte Kurs 130 Prozent im Plus, auf ein Jahr gesehen hat der Wert der Aktie sich mehr als versiebenfacht.
Anlegerinnen und Anleger sollten hier vorsichtig sein: Die Moderna-Aktie ist erst seit zwei Jahren am Markt und derzeit sehr aufgeheizt.
Günstig mit soliden Aussichten
Die Roche-Aktie steht am Handelsplatz Lang & Schwarz derzeit bei 285,00 Euro und ist damit 1,2 Prozent im Plus zum Vortag (Stand: 9.12.2020, 9:17 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 6 Prozent im Minus, auf ein Jahr gesehen hat sie 1,8 Prozent an Wert gewonnen.
Roche hat in diesem Jahr bislang währungsbereinigt mehr Umsatz gemacht als 2019. Im Gesamtjahr erwartet der Schweizer Konzern ein leichtes Gewinnplus. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15 ist die Aktie gemessen an ihrer langfristigen Perspektive günstig. Für Anlegerinnen und Anleger bietet sich derzeit eine Chance zum Einstieg.
Bitte beachten Sie allerdings: Für Investoren aus EU-Ländern ist es seit Sommer 2019 umständlich und unter Umständen deutlich teurer, Schweizer Aktien zu kaufen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Welche Gesundheitsaktien ECOreporter derzeit empfiehlt, lesen Sie in unserem Überblick: Nachhaltige Gesundheitsaktien: Bis zu 41 Prozent Plus
F. Hoffmann-La Roche AG: ISIN CH0012032048 / WKN 855167
Moderna Inc.: ISIN US60770K1079 / WKN A2N9D9