BlueOrchard-Vorstand Patrick Scheuerle. / Foto: Unternehmen

  Institutionelle / Anlageprofis, Finanzdienstleister, Gut erklärt - Mikrofinanzen

Schroders steigt bei Mikrofinanz-Spezialist BlueOrchard ein

Schroders erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Schweizer Vermögensverwaltung BlueOrchard. Durch den Einstieg bei dem Mikrofinanz-Spezialisten könne die britische Gesellschaft ihre Nachhaltigkeitskompetenz ausweiten, heißt es von Schroders.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Trotz der Mehrheitsbeteiligung von Schroders ändert sich bei BlueOrchard nur die Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat wird laut Auskunft von Schroders zukünftig aus Vertretern beider Gesellschaften bestehen und strategische Unternehmensentscheidungen gemeinsam treffen. Die Schroders-Mitarbeiter Peter Harrison (Group Chief Executive), Georg Wunderlin (Global Head of Private Assets) und Stephen Mills (Executive Chairman of Schroder Adveq) sind neu in den Aufsichtsrat von BlueOrchard berufen worden. Peter A. Fanconi bleibt Vorsitzender des BlueOrchard-Aufsichtsrats und Dr. Patrick Scheurle Vorsitzender des Vorstands.

"Impact Investing gewinnt für institutionelle Investoren zunehmend an Bedeutung – vor allem, weil immer mehr Anleger davon überzeugt sind, durch diesen Investmentansatz attraktive Renditen erzielen zu können", sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH. "Wer die Folgen des Klimawandels, demographischer Trends und schlechter Unternehmensführung ignoriert, setzt sich erhöhten Risiken aus. Die Nachfrage nach entsprechenden Impact-Investment-Lösungen seitens unserer deutschen und österreichischen Kunden nimmt stetig zu. Wir freuen uns daher, BlueOrchard als Partner gewonnen zu haben.“

BlueOrchard wurde im Jahr 2001 auf Initiative der Vereinten Nationen als weltweit erster kommerzieller Vermögensverwalter für den Bereich Mikrofinanzen gegründet. Derzeit verwaltet die Schweizer Gesellschaft rund 3,5 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern.

Verwandte Artikel

06.06.19
 >
06.05.19
 >
10.12.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x