Senvion-Windrad. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Senvion auf Erholungskurs: Unternehmen meldet 100-Millionen-Euro-Kredit

Der insolvente Windradbauer Senvion erhält einen Kredit über 100 Millionen Euro. Mit dem Geld, das Gläubiger dem deutsch-luxemburgischen Windkraftkonzern zur Verfügung stellen, kann der Betrieb aufrechterhalten werden. Die Aktie macht einen Sprung um 90 Prozent.

Senvion meldet, dass sich das Management mit Gläubigern und Banken auf einen neuen Kredit über 100 Millionen Euro geeinigt hat. Der Kredit hat eine Laufzeit von zwölf Monaten und soll sicherstellen, dass der Betrieb des insolventen Unternehmens weitergehen kann. Senvion-Chef Yves Rannou hatte gestern dem Handelsblatt gesagt, dass das Unternehmen Aussicht auf einen Kredit habe (ECOreporter berichtete hier).

Die Kreditgeber hat offenbar die Geschäftsentwicklung des Windanlagenbauers beeindruckt. Im ersten Quartal hat der Konzern mit 366 Megawatt mehr als doppelt so viele Windräder installiert als im Vorjahr. Auch das Servicegeschäft brummt: Bereits in diesem Jahr sind Wartungsaufträge mit einem Wert von rund 2,8 Milliarden Euro bei dem Unternehmen eingetroffen.

Die Aktie quittierte die positive Nachricht mit einem Kurssprung von 90 Prozent. An der Börse Stuttgart steht sie derzeit bei 1,50 Euro (18.4., 9:08 Uhr). Gestern notierte die Senvion-Aktie noch bei 0,79 Euro. Trotz der positiven Nachrichten bleibt die Senvion-Aktie ein riskantes Investment. ECOreporter bleibt bei der Einschätzung, dass Anleger die Aktie aus der Distanz beobachten sollten.

Senvion S.A.:

Verwandte Artikel

18.04.19
 >
09.04.19
 >
21.03.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x