Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Siemens Energy erhält Kaufempfehlung – Aktie schwankt in erster Woche stark
Die Siemens Energy-Aktie hat eine bewegte erste Börsenwoche hinter sich. Am Donnerstag zeigte die abgespaltene Energiesparte der Siemens AG noch einmal einen deutlichen Kursausbruch nach oben, gab die Gewinne in der Folge aber wieder ab. Am Freitag nahm die Schweizer Großbank UBS Siemens Energy mit "Kaufen" und einem Kursziel von 26 Euro in die Bewertung auf.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Laut der UBS-Analyse liegt der Fokus vieler Bewertungen der Aktie zu sehr auf dem rückläufigen Geschäft mit großen Gasturbinen, das bei Siemens Energy aber nur rund zehn Prozent des Umsatzes ausmache. Das Wachstum der anderen Bereiche mache diese Schwäche mehr als wett. Zudem sollten die Fortschritte auf der Kostenseite die Margen steigern.
Das Börsendebüt des Unternehmens war am Montag durchwachsen verlaufen. Die neue Aktie ging mit einem Startkurs von 22,01 Euro in den Handel, was eine Bewertung von rund 16 Milliarden Euro bedeutete. Analysten und Investoren waren im Vorfeld im Schnitt von einem Wert von mehr als 20 Milliarden Euro ausgegangen. Mehr über die Abspaltung des Energiegeschäfts durch Siemens lesen Sie hier.
Die Aktie schwankte in den folgenden Tagen wie erwartet stark, ihren Höchststand im Xetra-Handel erreichte sie am Mittwoch mit 23,67 Euro. Am Freitag (2.10.2020) schloss die Aktie schließlich bei 22,42 Euro und damit über dem Ausgabepreis vom Montag.
Zum Handelsstart der Aktie hatte es deutliche Kritik an den fossilen Geschäften von Siemens Energy und einer fehlenden Strategie zum Kohleausstieg gegeben. Für nachhaltige Anleger kommt die Aktie des Unternehmens, das von Siemens auch die Mehrheit an dem Windturbinenbauer Siemens Gamesa übernommen hat, derzeit daher eher nicht in Frage.
Siemens Energy AG: ISIN DE000ENER6Y0 / WKN ENER6Y