Nachhaltige Aktien

Siemens Gamesa: 294-Megawatt-Auftrag aus Norwegen

Der deutsch-spanische Windanlagenbauer Siemens Gamesa hat einen neuen Großauftrag an Land gezogen. Die Siemens-Tochter soll 70 Windräder mit einer Gesamtleistung von 294 Megawatt nach Norwegen liefern. Die Anlagen sind für drei Onshore-Windparks bestimmt.

Bei den zu liefernden Windturbinen handelt es sich das Modell OptimaFlex mit einem Rotordurchmesser von 130 Metern. Jede der Turbinen hat eine Leistung von 4,2 Megawatt. 

Betreiber des norwegischen Windparks ist der deutsche Vermögensverwalter Luxcara. Wie ECOreporter berichtete, konnte Luxcara einen mit einen prominenten Kunden gewinnen: Der US-amerikanische Konzern Facebook nimmt den in den drei Windparks produzierten grünen Strom über mehrere Jahre ab.

Die Windräder sollen im Frühjahr 2019 ausgeliefert und aufgebaut werden. Realisiert wird das Windpark-Projekt mit dem norwegischen Unternehmen Norsk Vind Energi. Die Stromproduktion soll im Herbst desselben Jahres beginnen.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: 

Verwandte Artikel

15.05.18
 >
04.05.18
 >
26.04.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x