Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Aktien-Favoriten

Windaktie Siemens Gamesa: Größter Auftrag in Indien

Siemens Gamesa hat den Auftrag erhalten, in Indien einen Windpark an Land zu errichten. 143 Windkraftanlagen sollen insgesamt 300 Megawatt Leistung ergeben. Siemens Gamesa soll die gesamte Infrastruktur für die Ausstattung und den Betrieb der Anlage im westindischen Bundesstaat Gujarat bereitstellen. Außerdem wird das Unternehmen das Windkraftwerk, das im April 2019 ans Netz gehen soll, über 10 Jahre warten. Der Park wird bestückt mit Windkraftanlagen des Typs SG 2.1-122, der speziell für Standorte mit niedrigen Windgeschwindigkeiten entwickelt wurde.

„Dieser Auftrag ist ein Meilenstein bei der Umsetzung der Geschäftsstrategie von Siemens Gamesa in Indien, sowohl aufgrund der Größe des Projekts als auch der gewählten Technologie“, sagt Ramesh Kymal, CEO für das Onshore-Geschäft von Siemens Gamesa in Indien. Seit 2009 in Indien präsent, hat Siemens Gamesa mit seiner installierten Anlagenflotte kürzlich die Marke von fünf Gigawatt überschritten. Das Unternehmen verfügt über zwei Rotorblatt-Fabriken in Nellore (Andhra Pradesh) und Halol (Gujarat), ein Maschinenhaus-Werk in Mamandur (Chennai, Tamil Nadu) und ein Reparaturzentrum in Red Hills (Chennai, Tamil Nadu).

Siemens Gamesa ist weltweit die Nummer eins unter den Anbietern von Windenergieprodukten und -lösungen mit einem Marktanteil von über 17 Prozent (2017). Die Technologie und Anlagen des Unternehmens sind weltweit im Einsatz – mit einer installierten Gesamtleistung von rund 85 Gigawatt. Siemens Gamesa bietet sowohl Offshore- als auch Onshore-Technologie sowie Wartungs- und Instandhaltungsleistungen an.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A: ISIN / WKN A0B5Z8

Verwandte Artikel

25.04.18
 >
20.04.18
 >
18.04.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x