Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Singulus tief in der Verlustzone – Maschinenbauer wagt keinen Ausblick
Die Corona-Krise hat den deutschen Spezial-Maschinenbauer Singulus schwer getroffen. Wie bereits angekündigt, musste der Solar- und Halbleiterindustriezulieferer aus dem bayrischen Kahl am Main im zweiten Quartal 2020 einen erheblichen Einbruch bei Gewinn und Umsatz hinnehmen.
Der Umsatz der Singulus Technologies AG betrug im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres demnach 5,3 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte im selben Zeitraum noch ein Umsatz von 23,3 Millionen Euro zu Buche gestanden.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Beim operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) meldete Singulus einen Verlust von 8,5 Millionen Euro. Das zweite Quartal 2019 war mit einem Plus von 0,5 Millionen Euro abgeschlossen worden. Unter dem Strich stand für Singulus ein Nettoverlust von 8,4 Millionen Euro (Vorjahr: minus 0,2 Millionen Euro) beziehungsweise ein Verlust von 0,94 Euro pro Aktie.
„Der Auftragseingang und die Bearbeitung laufender Projekte waren in den letzten Monaten für Singulus Technologies durch die Restriktionen aufgrund von COVID-19 erheblich beeinträchtigt", erklärte der Vorstandsvorsitzende Stefan Rinck in einer Mitteilung. Zahlreiche Projekte seien deshalb in das zweite Halbjahr 2020 verschoben worden. Eine konkrete Prognose traut sich das Unternehmen derzeit aber nicht zu.
Das Unternehmen habe zudem einen Sparkurs eingeleitet, dieser betreffe „sowohl Personal- als auch Sachkostenbereiche“. Seit dem 1. April befänden sich Mitarbeiter in Kurzarbeit. Bereits im Juli hatte das Unternehmen einen Einblick in das schlecht gelaufene erste Halbjahr 2020 gewährt.
Die Singulus-Aktie notiert im Tradegate-Handel derzeit bei 3,71 Euro und damit 2,6 Prozent schwächer als am Freitag als letztem Handelstag (Stand: 17.8.2020, 10:31 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie 11,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 37,8 Prozent an Wert verloren – auf fünf Jahre gesehen 95 Prozent.
Aufgrund der schwachen Geschäftszahlen und der unklaren Zukunftsaussichten rät ECOreporter derzeit von einem Einstieg in die Singulus-Aktie ab.
Lesen Sie hier den aktuellen Solaraktien-Überblick der Redaktion.
Singulus Technologies AG: