Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
SMA Solar-Aktie auf 52-Wochen-Hoch – lohnt sich der Einstieg?
Die Aktie des Wechselrichterspezialisten SMA Solar gewinnt deutlich an Wert. Wie viel Substanz steckt hinter den Kurszuwächsen?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Um 5,5 Prozent legte die Aktie des Solarunternehmens aus dem hessischen Niestetal gestern zu. Heute steigt der Kurs weiter, derzeit steht die Aktie im Tradegate-Handel bei 39,46 Euro (9.1., 9:09 Uhr) – ein neues 52-Wochen-Hoch.
Die aktuellen Kurszuwächse dürften vor allem mit einer Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler zusammenhängen. Dessen Analyst Guido Hoymann hatte sein Kursziel für die SMA Solar-Aktie gestern auf 41,10 Euro angehoben. Hoymann begründet seine positive Einschätzung mit der nach wie vor boomenden Nachfrage nach Solaranlagen.
In den letzten Monaten konnte SMA Solar von diesem Boom allerdings nur bedingt profitieren. Im Gegensatz zu anderen Wechselrichterherstellern wie Enphase Energy und SolarEdge schreibt SMA Solar nach wie vor rote Zahlen. Die Auftragslage ist zwar gut. Das Unternehmen muss aber noch unter Beweis stellen, dass es in der Lage ist, seine Kostenprobleme in den Griff zu bekommen. ECOreporter bleibt bei der SMA Solar-Aktie daher skeptisch.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Solaraktien-Rückblick 2019.
SMA Solar Technology AG: