Bei SMA Solar laufen die Geschäfte schlecht. / Foto: SMA Solar

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie

SMA Solar kassiert Prognose und streicht Stellen

Der Wechselrichterhersteller SMA Solar hat in den ersten neun Monaten 2024 stark unter der chinesischen Konkurrenz gelitten, Umsatz und Gewinn brachen ein. Das Unternehmen aus dem hessischen Niestetal senkt seine Jahresziele erneut und streicht im großen Stil Stellen. Die Aktie verliert zweistellig.

In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres schrumpfte der Umsatz von SMA Solar um knapp 21 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Der operative Gewinn gab um mehr als 70 Prozent auf 83,5 Millionen Euro ein. Der Nettogewinn brach von 180 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 34,7 Millionen Euro ein.

Unternehmen streicht jede vierte Stelle

Die Geschäfte mit Privat- und Firmenkunden liefen gleichermaßen schlecht, wie der Konzern erklärte. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte die Konkurrenz aus China sein – auch wegen umfangreicher Subventionen können Unternehmen aus der Volksrepublik ihre qualitativ gleichwertigen Wechselrichter deutlich günstiger anbieten.

Im Premium-Bereich finden Sie eine aktuelle Einschätzung der SMA Solar-Aktie. Lesen Sie auch das zweiteilige ECOreporter-Solaraktien-Dossier.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

15.10.24
 >
18.11.24
 >
12.08.24
 >
09.08.24
 >
08.08.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x