Gewinne aus Geldanlagen bleiben teilweise steuerfrei. ECOreporter verrät, was Sie dafür tun müssen. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Ratgeber

So sparen Sie Steuern bei der Geldanlage: Freistellungsauftrag für Anfänger

Gewinne bei der Geldanlage sind gut. Findet auch das Finanzamt und hält die Hand auf. ECOreporter erklärt, welche Abgaben fällig werden, welche Steuerfreibeträge Ihnen zustehen und wie Sie völlig legal Steuern sparen können.

Ausschüttungen von Fonds und ETFs, Zinsen, Dividenden oder Gewinne beim Handel mit Aktien sind sogenannte Kapitaleinkünfte. Darauf müssen Sie die sogenannte Abgeltungssteuer zahlen. Die beträgt immerhin 25 Prozent Ihres Gewinns. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls die Kirchensteuer. Die Gesamtsteuerbelastung kann so letztlich bis zu 27,99 Prozent betragen.

Ihre Bank beziehungsweise der Depotbetreiber (das können auch sogenannte Robo Advisor oder Neobroker sein) führt die Steuern auf die Einkünfte dabei automatisch in voller Höhe ans Finanzamt ab – es sei denn, Sie haben einen sogenannten Freistellungsaufrag eingerichtet. Wie das geht und welche Vorteile es bietet, erfahren Sie im Folgenden.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

23.01.23
 >
18.01.23
 >
09.01.23
 >
29.12.22
 >
25.12.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x