Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Aktientipps, Nachhaltige Aktien
SolarEdge kauft E-Auto-Spezialisten auf
Der israelische Wechselrichterhersteller SolarEdge wird das börsennotierte italienische E-Mobilitätsunternehmen S.M.R.E. Spa übernehmen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
S.M.R.E. stellt seit 15 Jahren unter anderem Antriebsstränge für E- und Hybridfahrzeuge her. Durch den Zukauf will SolarEdge unabhängiger vom Solarmarkt werden und sein E-Mobility-Segment weiter ausbauen. Der israelische Konzern bietet bereits Energiespeicher sowie Ladestationen für Elektroautos an.
In einem ersten Schritt wird SolarEdge in den nächsten Wochen dem Gründer von S.M.R.E. und zwei weiteren Großinvestoren 51 Prozent der Anteile an dem italienischen Unternehmen abkaufen. Die Kosten dafür betragen laut SolarEdge ungefähr 77 Millionen US-Dollar, die jeweils zur Hälfte in bar und in Form von SolarEdge-Aktien bezahlt werden sollen. Sobald die Anteile übertragen sind, will SolarEdge ein bindendes Übernahmeangebot für alle übrigen ausstehenden Aktien abgeben.
An der Börse kommen die Übernahmepläne gut an. Im Frankfurter Börsenhandel notiert die SolarEdge-Aktie aktuell bei 32,49 Euro (11:02 Uhr). Das entspricht einem Plus von 2 Prozent zum Schlusskurs des Freitags. Auf Sicht von einem Jahr hat die Aktie 4 Prozent an Wert gewonnen.
ECOreporter hat die Aktie von SolarEdge hier mit anderen Wechselrichterspezialisten verglichen.
SolarEdge Technologies Ltd.: ISIN US83417M1045 / WKN A14QVM