Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Solarzulieferer Meyer Burger bleibt in der Verlustzone
Der Schweizer Solarzulieferer Meyer Burger erzielte im ersten Halbjahr erneut keinen Gewinn. Das Management will gegen die schlechte Entwicklung mit einer Neuausrichtung des Geschäftsmodells ankämpfen. Ein Lichtblick ist ein heute von dem Unternehmen gemeldeter Großauftrag von einem US-amerikanischen Start-up.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nach den heute veröffentlichten, noch ungeprüften Zahlen hat Meyer Burger im ersten Halbjahr 122 Millionen Schweizer Franken (CHF) Umsatz erzielt. Damit haben sich die Erlöse im Vergleich zum ersten Halbjahr im Vorjahr nahezu halbiert. Wie das Unternehmen aus Thun meldet, sei die Geschäftsentwicklung deutlich unter den Erwartungen geblieben.
Der operative Gewinn (EBITDA) fiel trotz Maßnahmen zur Kostenreduktion mit 14 Millionen CHF negativ aus. Im ersten Halbjahr 2018 stand bei dem Solarzulieferer noch ein operativer Gewinn von 29,2 Millionen CHF in den Büchern. Aufgrund des Preisverfalls im Solar-Geschäft, insbesondere bei PERC-Solarzellen, seien die Margen weiter unter Druck geraten, begründet Meyer Burger den Gewinnrückgang.
Bei Meyer Burger laufen schon seit Jahren die Geschäfte schlecht. Das Management will aufgrund der negativen Entwicklung nun das Geschäftsmodell und die Strategie des Unternehmens auf den Prüfstand stellen. Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat will die Ergebnisse zu gegebener Zeit bekannt geben.
Ein Lichtblick ist allerdings ein neuer Auftrag mit einem Volumen von 100 Millionen CHF. Mit einem nordamerikanischen Start-up sei ein Rahmenvertrag für Heterojunction-Schlüsselequipment unterzeichnet worden, teilte Meyer Burger heute mit. Der Auftrag werde allerdings erst nach dem erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde endgültig erteilt.
An der Börse Lang & Schwarz wird die Meyer Burger-Aktie derzeit mit 0,383 Euro gehandelt (22.7., 8:48 Uhr), ein Plus von 2,8 Prozent zum letzten Handelstag. Auf Sicht von einem Jahr ist Aktie des Schweizer Solarunternehmens 16 Prozent im Minus. Aufgrund der unklaren Situation des Unternehmens ist die Meyer Burger-Aktie derzeit ein riskantes Investment.
Welche Solar-Aktien bessere Aussichten haben, erfahren Sie in unserem Solaraktien-Überblick.
Meyer Burger Technology AG: