Dortmunder Phönix-See bei Nacht. Der Spar- und Bauverein Dortmund vermietet in der Stadt etwa 12.000 Wohnungen. / Foto: Pixabay

  Anleihen / AIF

Stabile Renditen mit fairen Mieten: Spar- und Bauverein Genossenschaft

ECOreporter hat in der Titelgeschichte vom 24. Mai die Vor- und Nachteile der Geldanlage mit Genossenschaftsanteilen dargestellt. Heute lesen Sie dazu ein konkretes Beispiel: Es geht um Investments in Anteile der Spar- und Bauverein eG Dortmund.

Die Spar- und Bauverein eG Dortmund, 1893 gegründet, ist ein Beispiel für eine standortgebundene Wohnungsbaugenossenschaft. Ihr gehören knapp 12.000 Wohnungen im Großraum Dortmund.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wer eine Wohnung mieten will, muss Mitglied der Genossenschaft werden und einen Geschäftsanteil der Genossenschaft zeichnen. Bis zu 50 Anteile kann jedes Mitglied aktuell zeichnen.

Die Genossenschaft handelt nicht mit Immobilien, sondern hält sie im Bestand und zeichnet sich durch quartiersbezogene Modernisierungen aus. Sowohl das Mietniveau als auch die Mieterhöhungen werden mitgliederorientiert moderat umgesetzt.

Fragen zum Beteiligungsangebot:
Können Privatanleger Genossenschaftsanteile erwerben?Ja
Wo liegt die Höchstgrenze für die Geldanlage von einzelnen Privatanlegern?50 Genossenschaftsanteile
Was kostet ein Genossenschaftsanteil?1.300,- Euro (1)
Wie hoch war die Ausschüttung je Genossenschaftsanteil für das Jahr 2021?4 Prozent
Wie hoch war die Ausschüttung für 2022?4 Prozent
Wie hoch wird die voraussichtliche Ausschüttung für 2023?Voraussichtlich 4 Prozent (2)
In welcher Höhe haftet der einzelne Genossenschaftsanteil?In Höhe der Einlage plus Nachschusspflicht von maximal der Höhe der Einlage
Wie sind die Geschäftsanteile kündbar?Innerhalb des aktuellen Jahres zum 31.12. des übernächsten Jahres

1) zzgl. 10 Euro Eintrittsgeld
2) Die Vertreterversammlung (= Generalversammlung) entscheidet

Lesen Sie auch unseren Überblick Nachhaltige Rendite mit Genossenschaftsanteilen – so funktioniert's.

Verwandte Artikel

29.05.24
 >
25.05.24
 >
24.05.24
 >
02.01.25
 >
05.07.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x