Hohe Baukosten, steigende Zinsen: Wie attraktiv sind nachhaltige Immobilien-Aktien aktuell? / Bild: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Nachhaltige Immobilienaktien: Krisensichere Investments?

Im Bausektor sind die Kosten stark gestiegen, zudem belasten hohe Zinsen das Geschäft. Werden börsennotierte Immobilienunternehmen damit unattraktiver – oder bieten sich gerade jetzt Einstiegschancen zu günstigen Kursen? ECOreporter hat Aktiengesellschaften unter die Lupe genommen, die nachhaltige Immobilien bauen oder betreiben.

Der Überblick behandelt Unternehmen, die Wohnungen bauen und verwalten, Pflegeheime oder Einkaufszentren betreiben. Die Firmen stehen dabei vor unterschiedlichen Herausforderungen – und wichtig ist auch, wie nachhaltig die Geschäfte geführt werden. Diese Unternehmen analysiert ECOreporter:

  • Deutsche EuroShop
  • Trianon
  • Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Capital
  • Helma Eigenheimbau
  • JM
  • Orpea
  • UBM Development
  • Unibail-Rodamco-Westfield
  • Welltower

Risiken gibt es bei nahezu allen Unternehmen in der stark konjunkturabhängigen Immobilienbranche. In den letzten Monaten sind viele Bauprojekte verschoben oder gestoppt worden, weil in Zeiten teurer Baukredite, gestörter Lieferketten und anhaltend hoher Inflationsraten die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht mehr stimmen. Einige Immobilien-Aktien haben daher zuletzt deutlich an Wert verloren.

Wo kann sich aktuell dennoch der Einstieg lohnen? Welche Aktien sollten Sie lieber links liegen lassen? ECOreporter hat das Mauerwerk abgeklopft.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

20.09.23
 >
18.09.23
 >
15.09.23
 >
08.03.23
 >
06.03.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x