Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Studie: Nachhaltig ausgerichtete ETFs werden immer beliebter
Eine aktuelle Studie der Société General-Tochter Lyxor zeigt: ETFs mit nachhaltigem Anspruch werden immer beliebter. Fast jeder zweite Euro fließt laut der kürzlich veröffentlichten Lyxor-Studie in einen ETF, der von seinem Anbieter als nachhaltig beworben wird.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Demnach flossen im Mai insgesamt 1,8 Milliarden Euro in ETFs. Davon steckten Anleger 897 Millionen Euro in ETFs, die eigenen Angaben zufolge Nachhaltigkeitskriterien bei der Aktien- und Anleihenauswahl berücksichtigen (sogenannte ESG-Kriterien).
Lyxor zufolge machen ESG-Indexfonds aktuell gerade einmal 2 Prozent des insgesamt in ETFs verwalteten Vermögens aus. Seit Jahresbeginn würden aber schon 12 Prozent des Nettomittelaufkommens auf sie entfallen.
In den ersten fünf Monaten 2019 sammelten ESG-ETFs der Lyxor-Studie zufolge netto 3,6 Milliarden Euro ein – fast so viel wie im Gesamtjahr 2018. "Wir sind überzeugt, dass ESG-ETFs von einem größeren allgemeinen Bewusstsein für Umweltprobleme, mit denen wir alle konfrontiert sind, weiter profitieren werden", sagt Marlène Hassine Konqui, die Leiterin des ETF-Researchs bei Lyxor.