SW Umwelttechnik stellt Betonfertigteile für Infrastrukturbauprojekte her. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

SW Umwelttechnik: Kommen „schwierigere Zeiten“?

Der österreichische Baustoffhersteller SW Umwelttechnik ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen. Der Aktienkurs steigt weiter.

SW Umwelttechnik hat im ersten Halbjahr 2020 42,1 Millionen Euro umgesetzt – ungefähr 2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn stieg von 1,7 auf 2,9 Millionen Euro.

Keine Einschränkungen in Osteuropa

"In den ersten Wochen des Jahres konnten wir an das außergewöhnlich hohe Vorjahresniveau anknüpfen, bevor im März die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für eine starke, aber kurze Irritation unserer Geschäfte sorgten", erläutert Unternehmensvorstand Klaus Einfalt die Halbjahreszahlen. In Österreich sei man letztlich nur marginal von Lockdowns betroffen gewesen, in Ungarn und Rumänien gar nicht.

Für die weitere Geschäftsentwicklung in 2020 sei vor allem die Situation in der Bauindustrie maßgeblich. "Wir sind gut aufgestellt“, so Vorstand Einfalt, „trotzdem wappnen wir uns für schwierigere Zeiten. Die schwer vorhersehbaren Entwicklungen machen es notwendig, flexibel zu agieren. Gleichzeitig unterstreichen das neue EU-Budget und der aufgestockte Strukturfonds, der insbesondere für die Finanzierung von Infrastrukturprojekten in Ungarn und Rumänien relevant ist, das mittel- und langfristig hohe Potenzial unserer Märkte."

Die Aktie der SW Umwelttechnik ist heute mit einem Plus von 3,5 Prozent in den Handel an der Börse Stuttgart gestartet (Stand 31.8.2020, 8:17 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 6 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat sie 71 Prozent an Wert gewonnen.

SW Umwelttechnik AG:

Verwandte Artikel

14.04.20
 >
07.04.20
 >
24.02.20
 >
07.08.20
 >
21.01.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x