Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

TenneT legt neue Green Bonds auf
Der niederländische Stromnetzbetreiber TenneT mit Sitz in Arnheim will zwei grüne Anleihen auf den Markt bringen. Das Kapital benötigt der Konzern für einen Ausbau der Netzanbindung mehrerer Windparks. Insgesamt will TenneT bis zu 1,25 Milliarden Euro an Kapital einwerben.
Die Anleihen kommen in zwei Tranchen mit unterschiedlichen Konditionen auf den Markt. Die erste Tranche kommt auf ein Volumen von 500 Millionen Euro. Sie hat eine Laufzeit von 10 Jahren und einen Zinssatz von 1,375 Prozent. Die zweite Tranche hat ein Volumen von 750 Millionen Euro. Sie hat bei einer Laufzeit von 16 Jahren einen Zinssatz von 2 Prozent.
Das eingeworbene Kapital ist an konkrete Vorhaben des niederländischen Konzerns geknüpft. Zwei Bauabschnitte des niederländischen Offshore-Windparks „Borssele“ sollen in das Netz integriert werden. In Deutschland soll es um die Einbindung von neun Offshore-Windparks in das Stromnetz gehen.
TenneT plant, noch weitere Windkraftparks an das Stromnetz anzubinden. Bis Ende 2019 will der niederländische Konzern allein in der Deutschen Nordsee 7.000 Megawatt (MW) Offshore-Windkapazität ans Stromnetz bringen. Bis 2023 ist eine Anbindung von niederländischen Offshore-Windparks mit einer Kapazität von 3.500 MW geplant.