Produktion bei Tesla. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Tesla: US-Gericht verurteilt E-Autobauer wegen Arbeitsrechtsverletzungen

Ein US-Gericht hat Tesla wegen Arbeitsrechtsverletzungen verurteilt. Der kalifornische Autobauer muss nun einen entlassenen Mitarbeiter, der sich für die US-Auto-Gewerkschaft UAW engagiert hat, wiedereinstellen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet, hat ein US-Gericht am Freitag Tesla schuldig befunden, in den Jahren 2017 und 2018 gegen Arbeitsrechte verstoßen zu haben. Tesla soll das Grundrecht von US-Arbeitnehmern gebrochen haben, sich in Gewerkschaften organisieren zu dürfen.

Mitarbeiter bedroht

Laut dem Gericht hat der Elektroautobauer Mitarbeiter bedroht und ihnen Strafen angedroht, wenn sie einer Gewerkschaft beitreten. Tesla-Chef Elon Musk hatte im Mai 2018 auf Twitter mitgeteilt, dass diejenigen Tesla-Mitarbeiter, die sich einer Gewerkschaft anschließen würden, auf ihre Aktienoptionen verzichten müssten. Ein Gewerkschaftsmitglied wurde sogar entlassen.

Tesla muss nun den gekündigten Mitarbeiter wiedereinstellen und ihm eine Entschädigung zahlen. Zudem wurde der Autobauer dazu verdonnert, in dem Werk in Fremont (Kalifornien) eine Mitarbeiterversammlung abzuhalten und allen Tesla-Angestellten mitzuteilen, dass das Unternehmen Arbeitsrechte missachtet habe.

Tesla verneint Vorwürfe

Weitere rechtliche Folgen sind laut der derzeitigen Rechtslage in den USA nicht möglich. Die US-Autogewerkschaft UAW fordert aber, Elektroauto-Subventionen im US-Bundesstaat Kalifornien nur an solche Unternehmen zu vergeben, die auf gute Arbeitsbedingungen achten.

Laut Angaben von Bloomberg verneint Tesla, unrechtmäßig gehandelt zu haben. Tesla-Anwalt Mark Ross sagte der Nachrichtenagentur zufolge zum Prozessauftakt im Mai 2018: "Der ganze Prozess dient nur dazu, Tesla und Elon Musk in einem negativen Licht erscheinen zu lassen."

Die Tesla-Aktie steht an der Börse Xetra aktuell bei 221,70 Euro (30.9., 10:09 Uhr). Die Aktie hat sich seit dem starken Kurseinbruch im Mai wieder leicht erholt: In diesem Monat hat sie gut 11 Prozent im Kurs zugelegt. Auf Sicht von einem Jahr ist sie aber immer noch 16,7 Prozent im Minus.

Eine Analyse der Tesla-Aktie finden Sie hier.

Tesla Inc.:

Verwandte Artikel

27.09.19
 >
24.09.19
 >
18.09.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x