Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla wächst nicht mehr – Aktie verliert deutlich
Der US-Elektroautobauer Tesla hat in den letzten Monaten seine Absatzziele verfehlt, während der chinesische Konkurrent BYD seine Verkäufe steigern konnte. Die Tesla-Aktie verliert schon seit Tagen spürbar an Wert.
Noch vor zwei Monaten hatte Tesla angekündigt, im vierten Quartal 2024 515.000 Fahrzeuge verkaufen zu wollen. Am Ende waren es weniger als 495.600. Damit hat der Konzern im letzten Jahr insgesamt 1,79 Millionen Elektroautos ausgeliefert und ist trotz umfangreicher Rabattaktionen erstmals seit zehn Jahren nicht weiter gewachsen. 2023 hatte Tesla 1,8 Millionen Fahrzeuge verkauft. Mehr als ein Drittel seiner Autos setzte das Unternehmen 2024 in China ab.
BYD sitzt Tesla im Nacken
Der größte Mitbewerber BYD meldet dagegen Rekordzahlen: Der chinesische Konzern steigerte seine Verkäufe 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 3 auf 4,25 Millionen Fahrzeuge. Davon waren fast 1,76 Millionen vollelektrisch und knapp 2,5 Millionen Plug-in-Hybride. Bei den rein elektrischen Modellen lag BYD nur 30.000 Einheiten hinter Tesla.
Weil Marktbeobachter von besseren Tesla-Zahlen ausgegangen waren, verlor die Aktie des Unternehmens gestern 8 Prozent an Wert. Aktuell kostet sie im Tradegate-Handel 372,75 Euro (Stand 3.1.2025, 8:47 Uhr). Damit hat sie seit dem 18. Dezember knapp 20 Prozent eingebüßt.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...