Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

TPI Composites in den roten Zahlen, 2025 soll besser laufen
Der US-Rotorblatthersteller TPI Composites hat ein schwieriges Jahr hinter sich. 2025 will das Unternehmen nach Umstellungen in der Produktion und der Aufgabe eines Geschäftsbereichs bessere Ergebnisse liefern. Die Aktie verliert dennoch deutlich.
Im Geschäftsjahr 2024 gab TPIs Umsatz um 7 Prozent auf rund 1,3 Milliarden US-Dollar nach. Die Zahl der verkauften Rotorblatt-Sets (ein Set besteht aus drei Rotorblättern) sank von 2.584 im Vorjahr auf 2.175. Das Unternehmen hatte mit Qualitätsproblemen in der Produktion zu kämpfen und stellte die Fertigung schließlich ganz auf eine neue Rotorblattgeneration um.
Sechstes Verlustjahr hintereinander
Aufgrund der Probleme leitete TPI eine Reihe von Konsolidierungsmaßnahmen ein: So wurde eines der Werke in Mexiko geschlossen, außerdem strich das Unternehmen aufgrund einer geringeren Nachfrage Stellen in der Türkei. Das kriselnde Geschäft als Automobilzulieferer verkaufte TPI, künftig will man sich ganz auf das Windblatt-Geschäft konzentrieren.
Unsere aktuelle Einschätzung zur TPI-Aktie finden Sie im Premium-Bereich. Für einen tieferen Einblick in die Windbranche lesen Sie den zweiteiligen ECOreporter-Windaktien-Überblick.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...
Verwandte Artikel
16.12.24
>