Die UmweltBank rechnet mit einem geringeren Vorsteuergewinn als ursprünglich prognostiziert. / Foto: Untenrhemen

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Banken-Favorit

UmweltBank senkt Prognose – wie reagiert die Aktie?

Die Nürnberger UmweltBank muss ihre Prognose für 2022 senken. Verantwortlich dafür sind laut dem ECOreporter-Aktien-Favoriten insbesondere unerwartet starke Rückgänge der Erträge aus dem Wertpapiergeschäft, höhere Vorsorge als erwartet für operationelle Risiken sowie regulatorisch veranlasste Einmalaufwendungen für die Bankenbranche.

Daher sei es nicht möglich, 2022 einen Vorsteuergewinn von rund 38 Millionen Euro zu erwirtschaften, wie bisher prognostiziert, so das Geldinstitut in einer Mitteilung am gestrigen Donnerstag. Stattdessen geht die Bank inzwischen von einem Vorsteuerplus von nur noch 34 Millionen Euro aus. Die Halbjahreszahlen sollen wie geplant am 8. August 2022 veröffentlicht werden.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Zudem teilte die Bank mit, eine Beteiligung "an einem Windpark" aufgrund günstiger Marktbedingungen zu veräußern. Um welchen Park es sich dabei handelt, erklärte das Geldinstitut nicht.

Verkauf von Windpark-Anteil geplant

Der UmweltBank-Vorstand hält demnach im Erfolgsfall einen außerordentlichen Ertrag im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich für erzielbar. Der Abschluss des Verkaufs wird für das zweite Halbjahr 2022 angestrebt. Dieser außerordentliche Ertrag ist in der angepassten Prognose für das Geschäftsjahr 2022 noch nicht berücksichtigt.

Die Aktie der UmweltBank verlor im gestrigen Tradegate-Handel als Reaktion auf die gesenkte Prognose 3,6 Prozent – aktuell ist der Kurs an dem Berliner Finanzplatz allerdings bereits wieder 3 Prozent im Plus zum Vortag und steht bei 15,35 Euro (Stand: 22.7.2022, 9:57 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 13,6 Prozent eingebüßt, im Jahresvergleich ist sie 14,8 Prozent im Minus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 24 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr, allerdings auch noch nicht zu teuer. Nach Einschätzung von ECOreporter bleibt sie ein solides Langfristinvestment. Für Fondsanleger interessant: Die UmweltBank hat im April zwei neue Aktienfonds gestartet - den UmweltSpektrum Natur und den UmweltSpektrum Mensch.

Die Aktie der UmweltBank ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Lesen Sie auch unser Unternehmensporträt.

Einen Überblick über die Wertentwicklungen und Perspektiven der Spezialwerte-Aktien finden Sie im Dossier Nachhaltige Favoriten-Aktien: Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 190 % Plus in fünf Jahren

UmweltBank-Aktie: 

Verwandte Artikel

22.05.23
 >
29.04.22
 >
25.04.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x