Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Finanzdienstleister, Fonds / ETF
UmweltBank stellt sich neu auf - Fonds in Planung
Neues Logo, neue Produkte - die UmweltBank enthüllt Pläne für ein schärferes Markenprofil. Ob das der Aktie nützt?
Mit dem neuen Profil will die UmweltBank nach eigenen Angaben ihren Anspruch unterstreichen, Bankgeschäfte mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu vereinen.
"Unser 20-jähriges Firmenjubiläum im vergangenen Jahr war der Startschuss für die UmweltBank, sich neu zu erfinden", erklärte dazu das Vorstandsmitglied Goran Basic. "Was mit der Überarbeitung der Website begann, setzt sich nun in einem neuen Markenauftritt und einer zukunftsorientierten Strategie fort."
Mehr Personal und "moderne Prozesse"
Das neue Logo stehe synonym für grünes Geld, die Botschaft "Mein Geld macht grün" stelle den Mehrwert für Kunden in den Vordergrund, hieß es dazu.
Zur Neuausrichtung der Marke gehöre auch die sogenannte 3P-Strategie: Frische Produkte, moderne Prozesse und zusätzliches Personal sollen dafür sorgen, dass die UmweltBank "trotz eines herausfordernden Marktumfelds" weiter wachsen werde.
Neue Fonds und ein Verbraucherkredit in Planung
Noch in diesem Jahr möchte die Bank ihr Fondsangebot um neue, innovative Umweltfonds erweitern. Darüber hinaus will sie einen ökologischen Verbraucherkredit vorstellen, der es Privatkunden ermöglicht, zum Beispiel ein Elektrofahrzeug in Kombination mit einer Solaranlage und einem Energiespeicher nachhaltig zu finanzieren (wir haben über die Pläne berichtet).
Gibt es bald ein Girokonto bei der UmweltBank?
Sehr gefragt seien auch die Finanzierungsangebote der UmweltBank in den Bereichen ökologische Baufinanzierung und Erneuerbare Energien. Aufgrund der hohen Nachfrage prüfe sie zudem aktuell die Einführung eines grünen Girokontos.
Die UmweltBank ist ein Banken-Favorit und bleibt vorerst auch eine ECOreporter-Favoriten-Aktie. Lesen Sie das ausführliche Unternehmensporträt.
Aktie profitiert von den Plänen der Bank
Nachdem das Kreditinstitut ihr neues Markenprofil präsentierte, stieg der Aktienkurs der UmweltBank um rund 2 Prozent auf 7,8 Euro. Allerdings liegt die Aktie auf Jahressicht derzeit etwa 41 Prozent im Minus (Stand: 26.3., 16:22 Uhr, Xetra-Handel).
Morgen werden wir in unserem "Chart am Dienstag" die Aktie der UmweltBank AG analysieren.
UmweltBank AG: ISIN / WKN 557080