Nachhaltige Aktien

Und noch ein Großauftrag für Vestas

Und täglich grüßt….nein, nicht das Murmeltier, sondern Vestas. Wieder hat der dänische Windanlagebauer einen Großauftrag zu vermelden. Woran man sieht, wie fleißig die Vestas-Akquisiteure unterwegs sind. Und dass das Unternehmen aus dem nordischen Königreich global unterwegs ist. Denn der neue Auftrag stammt aus einem Kontinent, der in etwa die Antipode zu Dänemark sein dürfte.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Lal Lal Wind Farm in Victoria, Australien, soll Vestas mit  60 V136-3.6 MW Turbinen bestücken. Also mit Windkraftanlagen der Leistungsklasse 3,6 Megawatt (MW), hier in der optimierten Form mit 3,8 MW. Auftraggeber sind InfraRed Capital Partners, Macquarie Capital und Northleaf Capital. Außerdem kann Vestas sich noch über  den Auftrag für 30 Jahre Wartung freuen.

Die Türme werden 93 Meter hoch sein. Und schön für die australischen Sterngucker: Die Lichter an den Windkraftanlagen knipsen sich nur an, wenn ihr Radargerät ein Flugzeug ortet. Sonst bleiben sie schön dunkel.

Heute Morgen notiert die Vestas-Aktie bei 56,04 Euro (19.6., 10:31 Uhr). ECOreporter hat die Vestas-Aktie mit den Mitbewerbern Siemens Gamesa und Nordex hier ausführlich verglichen.

Vestas Wind Systems A/S:  ISIN / WKN 913769

Verwandte Artikel

18.06.18
 >
14.06.18
 >
05.06.18
 >
04.06.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x