Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vegane Aktie: SunOpta nähert sich der Gewinnzone – Aktie legt um 18,6 % zu
Das kanadische Bio-Lebensmittelunternehmen SunOpta hat 2019 seine Verluste deutlich reduziert. Für ein klares Kaufsignal ist es aber noch zu früh.
Der Umsatz von SunOpta ging im letzten Jahr von 1,26 auf 1,19 Milliarden US-Dollar zurück. Der Nettoverlust lag bei 606.000 US-Dollar – ein Vielfaches weniger als das Minus von 109 Millionen US-Dollar in 2018.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Allerdings ist das bessere Ergebnis vor allem auf Sondereffekte zurückzuführen. 2019 erzielte SunOpta einmalige Einnahmen von 40 Millionen US-Dollar. Zudem hatten 2018 Abschreibungen auf den bilanzierten Firmenwert in Höhe von 81 Millionen US-Dollar das Ergebnis belastet. Der Bruttogewinn lag 2019 bei 115 Millionen US-Dollar und damit unterhalb der 123 Millionen US-Dollar aus dem Vorjahr.
SunOpta hatte 2019 unter anderem wegen Ernteausfällen bei Zulieferern und dadurch bedingten Preiserhöhungen und Produktionsengpässen mit niedrigen Margen zu kämpfen (ECOreporter berichtete hier). Außerdem hatte das Unternehmen Anfang des Jahres seinen Geschäftsführer entlassen und befindet sich seitdem in einem tiefgreifenden Umstrukturierungsprozess.
An der Frankfurter Börse hat die SunOpta-Aktie heute 18,6 Prozent an Wert gewonnen. Aktuell notiert sie bei 2,42 Euro (28.2.2020, 9:26 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie fast 18 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie knapp 7 Prozent im Minus.
ECOreporter bleibt bei der SunOpta-Aktie skeptisch. Das Unternehmen hat Potenzial, muss aber noch beweisen, dass es aus dem operativen Geschäft heraus solide Gewinne erzielen kann.
Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick über die Entwicklung veganer Aktien.
SunOpta Inc.: