Veolia glaubt weiter an eine Komplettübernahme von Konkurrent Suez. / Bild: imago images, Vincent Isore

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Veolia hält an Plänen für Suez-Komplettübernahme fest

Antoine Frerot, Vorstandsvorsitzender des französischen Wasser- und Entsorgungskonzerns Veolia, hält eine Komplettübernahme des Konkurrenten Suez weiterhin für möglich. Das erklärte Frerot in einem Interview mit der Zeitung "Le Figaro."

"Wir können zu einer Einigung mit Suez kommen", sagte Frerot der Zeitung. Er glaube, dass weitere zwei oder drei Monate Gespräche zu einer Einigung mit Suez führen könnten.

Veolia hat bereits einen 29,9 prozentigen Anteil an Suez vom französischen Energieversorger Engie erworben. Das Unternehmen ist bereit, ein Angebot für die restlichen Aktien zu machen – hat aber zugesagt, dies nicht zu tun, sollte Suez die Übernahme weiterhin als feindlich einstufen. Suez wehrt sich seit Wochen gegen die Übernahmepläne des Konkurrenten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Aussichten unklar – Regierung warnt

Die Veolia-Aktie liegt im Handel an der Heimatbörse Euronext in Paris aktuell bei 19,00 Euro (Stand 7.10.2020, 10:11 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 3,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 16 Prozent an Wert verloren.

Die Suez-Aktie notiert aktuell an der Euronext bei 16,06 Euro (Stand 7.10.2020, 10:11 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 6,5 Prozent an Wert gewonnen, im Jahresvergleich liegt sie 23,3 Prozent im Plus.

ECOreporter rät derzeit von einem Einstieg in beide Aktien ab. Immer noch ist unklar, wie Veolias Übernahmeversuch ausgehen wird. Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire erklärte am Dienstag, dass die Gefahr einer Destabilisierung beider Unternehmen bestehe, wenn es nicht zu einer gütlichen Einigung kommt.

Veolia Environnement S. A.:

Suez S.A.:

Verwandte Artikel

06.10.20
 >
05.10.20
 >
01.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x