Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Verbio erzielt Rekordgewinn – wie entwickelt sich die Aktie?
Verbio profitiert weiterhin von der stark gestiegenen Nachfrage nach Bioethanol und Biodiesel. In der zweiten Hälfte des Kalenderjahres 2021 erreichte das Leipziger Unternehmen neue Rekorde bei Umsatz und Gewinn.
Von Juli bis Dezember (dem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021/22) setzte Verbio 809 Millionen Euro um. Das sind knapp 69 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn verdreifachte sich fast auf 120,3 Millionen Euro.
Verbio führt die hohen Absatzzuwächse auch auf veränderte Rahmenbedingungen auf dem Kraftstoffmarkt zurück: Mittlerweile würden Biokraftstoffe aus Reststoffen wie etwa Stroh unter bestimmten Voraussetzungen doppelt bei der Erfüllung von Bio-Quoten angerechnet und seien daher besonders gefragt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Ende 2021 hat Verbio zwei neue Produktionsanlagen für Stroh-Biomethan in den USA und in Indien eröffnet. Am US-Standort in Iowa soll 2022 auch eine Biomethan-Anlage installiert werden. Zudem will Verbio aus dem CO2, das bei der Produktion seiner Biokraftstoffe entsteht, mittelfristig synthetisches Methan oder chemische Spezialprodukte herstellen. Eine Pilotanlage zur Synthetisierung ist Unternehmensangaben zufolge bereits in Planung.
Für das Geschäftsjahr 2021/22 rechnet Verbio weiterhin mit einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von ungefähr 300 Millionen Euro (ECOreporter berichtete hier).
Die Verbio-Aktie befindet sich nach hohen Kursverlusten zwischen Anfang November 2021 und Ende Januar 2022 wieder auf Erholungskurs. Heute hat sie an der Börse Xetra bislang 4 Prozent zugelegt und kostet aktuell 56,95 Euro (Stand 10.2.2022, 10:00 Uhr). Auf drei Monate gesehen hat die Aktie 25 Prozent verloren, im Jahresvergleich liegt sie 54 Prozent im Plus. Auf drei Jahre gesehen ist der Kurs um 688 Prozent gestiegen.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von 18 ist die Verbio-Aktie derzeit moderat bewertet. ECOreporter sieht Einstiegschancen aber nur für risikoaffine Anlegerinnen und Anleger: Die Aktie schwankte in den letzten Jahren trotz ihrer insgesamt sehr positiven Entwicklung stark – ebenso wie die Biokraftstoffpreise, von denen Verbios Geschäft stark abhängig ist.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: