Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Biokraftstoff-Hersteller Verbio erhöht Gewinnprognose erneut
Der Vorstand des Biokraftstoff-Herstellers Verbio ist für das laufende Geschäftsjahr 2021/22 (Juli bis Juni) noch optimistischer als bislang. Nach starken Zahlen für die bisherigen sechs Monate wird die Jahresprognose erneut angehoben
Im Geschäftsjahr 2021/22 soll nun ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 300 Millionen Euro machbar sein, teilte das Unternehmen am Mittwochabend nach Börsenschluss mit. Nach der letzten Anhebung der Ziele Ende November hatte Verbio bislang mit einem EBITDA von 230 Millionen Euro gerechnet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Verantwortlich für die positiveren Erwartungen ist erneut besonders die Nachfrage nach Biokraftstoffen. Aber auch die Aussichten in allen anderen Segmenten seien gut, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Nur für Risikofreudige
Das Nettofinanzvermögen soll bis zum Ende des Geschäftsjahres bei 130 Millionen Euro liegen. Damit erhöht das Unternehmen auch hier seine bisherige Prognose und würde den Vorjahreswert von 100,2 Millionen Euro deutlich übertreffen.
Die Verbio-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 7,8 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 52,95 Euro (Stand: 27.1.2022, 10:59 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 20,8 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 18,1 Prozent zugelegt.
Nach einer Kurskorrektur seit November und den erneut gestiegenen Erwartungen ist die Verbio-Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 24 wieder halbwegs moderat bewertet. ECOreporter sieht Einstiegschancen aber nur für risikoaffine Anlegerinnen und Anleger: Die Aktie ist zwar seit 2020 stark gestiegen, schwankte dabei aber immer wieder deutlich – ebenso wie die Ethanolpreise, von denen Verbios Geschäft stark abhängig ist.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: