Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Biokraftstoff-Hersteller Verbio hebt Prognose an
Der deutsche Biokraftstoff-Hersteller Verbio hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2021/22 (Juli bis Juni) erhöht. Die Aktie legte in der Folge zu.
Der Vorstand des Unternehmens aus Zörbig in Sachsen-Anhalt erwartet eine nach wie vor starke Nachfrage nach CO2-effizienten Biokraftstoffen. Diese dürfte für das zweite Rekord-Geschäftsjahr in Folge sorgen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll den neuen Erwartungen zufolge nun auf 230 Millionen Euro steigen. Bisher hatte Verbio 150 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen ein operatives Ergebnis von 166,3 Millionen Euro erzielt.
Das Nettofinanzvermögen soll Ende des Geschäftsjahres bei 80 Millionen Euro liegen. Das wären zwar 30 Millionen mehr als bislang in Aussicht gestellt. Ein Jahr zuvor hatte Verbio allerdings noch 100 Millionen Euro ausgewiesen.
Aktie schießt nach oben
Die Erhöhung der Prognose begründete der Vorstand mit dem bisherigen Geschäftsverlauf sowie den "weiterhin positiven Aussichten in allen Segmenten", allen voran der Nachfrage nach Biokraftstoffen. Zudem erwartet das Management keine weiteren signifikanten Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie.
Im Xetra-Handel legte die Aktie am gestrigen Dienstag um 4,3 Prozent zu, aktuell ist sie 0,3 Prozent im Minus zum Vortag und notiert bei 68,05 Euro (Stand: 1.12.2021, 9:55 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 0,5 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 162,5 Prozent an Wert gewonnen. Auf fünf Jahre gesehen beträgt das Plus rund 877 Prozent.
Die Verbio-Aktie hat seit Mitte 2020 rasant zugelegt. Notierte der Kurs in den fünf Jahren bis zum Juni 2020 zwischen 9 Euro und in der Spitze rund 13 Euro, legte er seitdem um knapp 644 Prozent zu. Nach dieser Rallye ist die Aktie mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42 für das laufende Geschäftsjahr deutlich zu teuer.
Anlegerinnen und Anleger sollten über einen Einstieg nach Kursrücksetzern frühestens ab einem Preis von etwa 34 Euro nachdenken. Dass sich der Kurs noch einmal halbiert, ist nicht unwahrscheinlich: Die Ein- und Verkaufspreise schwanken im Biokraftstoffgeschäft traditionell stark - und so auch der Aktienkurs.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: