Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Wacker Chemie: Gute Zahlen, aber verhaltene Aussichten
Wacker Chemie hat im dritten Quartal 2019 Umsatz und Gewinn gesteigert. Die Zukunftsaussichten des Münchener Spezialchemiekonzerns sind jedoch nach wie vor unklar.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Wacker Chemie steigerte von Juli bis September seinen Umsatz um 2 Prozent zum Vorjahresquartal auf 1,27 Milliarden Euro – auch wegen eines schwächeren Eurokurses. Der Nettogewinn legte unter anderem wegen eines Sonderertrags aus Versicherungsleistungen um 25,3 Prozent auf 86 Millionen Euro zu.
Wegen der nach wie vor niedrigen Preise für Solarsilizium hatte der Konzern letzte Woche seine Prognose für das Geschäftsjahr 2019 nach unten korrigiert (ECOreporter berichtete hier). Wacker Chemie erwartet nur noch einen Umsatz auf Vorjahresniveau – zuvor war das Unternehmen von einem Anstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich ausgegangen.
Beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) rechnet Wacker Chemie mit einem Minus von 30 Prozent zu 2018 (zuvor: minus 10 bis 20 Prozent). Beim Nettogewinn kalkuliert der SDAX-Konzern mit einem voraussichtlich leicht positiven Wert.
Als Hauptgründe für die Prognosekorrektur gibt Wacker Chemie die ausgebliebene Erholung bei den Preisen für Polysilizium und die weltweit nachlassende Konjunktur an. Konzernchef Rudolf Staudigl hatte bereits im März verlauten lassen, 2019 werde für Wacker Chemie ein "herausforderndes Jahr".
Die Wacker Chemie-Aktie hat gestern im Xetra-Handel um mehr als 2 Prozent zugelegt und notiert derzeit bei 69,20 Euro (24.10., 13:00 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie 3,5 Prozent an Wert gewonnen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 22 Prozent im Minus.
ECOreporter rät weiterhin zur Vorsicht bei der Wacker Chemie-Aktie: Die Aussichten des Unternehmens sind unklar, und mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von über 30 ist die Aktie derzeit sehr hoch bewertet.
Wacker Chemie: